Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vibrationstrainer
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 53243AB6I6X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 270 060

  • Seite 1 Vibrationstrainer Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 53243AB6I6X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Trainingscomputer ein -und ausschalten Training manuell (ohne Programm) starten Entsorgen Gerät ein- und ausschalten Trainingsprogramm starten Technische Daten Ein gesundes Training Garantie Funktionsweise 20 Tchibo Service Center und Kundenberatung Was sollten Sie vor und beim Training beachten? Ziele Regelmäßiges Training Pulskontrolle...
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen Zeichen in dieser Anleitung: ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam Dieses Zeichen warnt Sie vor die Sicherheitshinweise und be nutzen Sie den Verletzungsgefahren. Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungs - oder Schäden kommt.
  • Seite 4 • Ziehen Sie den Netzstecker aus Benutzung strengstens untersagt bei: der Steckdose, ... – Akuten Entzündungen oder Infektionen ... wenn während des Betriebes – Akuten Gelenkerkrankungen oder Arthrosen Störungen auftreten, – Akuter Migräne ... nach dem Gebrauch, – Akuter rheumatoide Arthritis ...
  • Seite 5 und keine Einrichtungsgegenstände oder Personen Warnhinweis auf dem Gerät insbesondere Kleinkinder oder Tiere in den Bewe- gungsbereich geraten können oder sich befinden und so das Training beeinflusst wird oder Verlet- zungen hervorgerufen werden können. Wir empfehlen einen Sicherheitsabstand von 1,50 x 1,50 m um das Gerät. •...
  • Seite 6: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Trainingscomputer Handgriff Säule Abdeckung Standfläche mit Trainingsmatte Vibrationsplatte Bodenmatte Trainingsgurt Sicherungsschalter Geräteschalter Netzkabel Transportrolle...
  • Seite 7 Trainingscomputer Display Zeit Display Hertz Display Programm Zeit Programm Hertz Taste AN/AUS Hertz+ Programm Zeit Hertz- Enter Taste Hertz + Taste Programm START STOP Taste Hertz – Taste Zeit/Enter Taste START/STOP Tasten AN/AUS: Vibrationstrainer ein- und ausschalten Programm: Zwischen den Programmen (P1-P10) wählen. START/STOP: Training und die Trainingsprogramme starten und beenden.
  • Seite 8: Teileliste (Lieferzustand)

    Teileliste (Lieferzustand) Bodenmatte Trainingscomputer rechte Abdeckung Säule linke Abdeckung Trainingsgurte Verbindungsstück Vibrationsplatte Trainingsmatte Schrauben Handgriff Werkzeug Kreuzschlitz- schraubendreher Innensechskant und Kreuzschlitz- schraubendreher...
  • Seite 9: Montage

    Montage Hinweise zur Montage Vibrationstrainer montieren • Einige Teile des Gerätes sind schwer und unhand- lich. Lassen Sie sich bei der Montage von einer zweiten Person helfen. • Legen Sie ggf. bei der Montage eine Pappe o.Ä. unter die Teile, um den Boden und das Gerät vor Kratzern zu schützen.
  • Seite 10 4. Setzen Sie die Säule auf die Säulenaufnahme der 8. Setzen Sie dann die linke Abdeckung (8) auf und Vibrationsplatte. Die Metalllasche unten an der befestigen Sie sie mit den Schrauben (C). Säule zeigt nach hinten (Richtung Netzkabel). Führen Sie dabei das Kabel mit, damit es nicht gequetscht wird.
  • Seite 11: Prüfen Sie

    13. Ziehen Sie bei Bedarf die Trainingsgurte durch die Bügel an der Vibrationsplatte und passen Sie sie mit dem Klettverschluss an Ihre Körpergröße an. GEFAHR – Verletzungsgefahr durch falsche Montage • Der Klettverschluss jedes Trainingsgurtes muss immer vollflächig geschlossen sein. 10.
  • Seite 12: Gebrauch

    Gebrauch Gerät ein- und ausschalten WARNUNG – Unfallgefahr durch defektes Gerät GEFAHR – Lebensgefahr • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, durch Stromschlag wenn das Gerät selbst oder das Netz- • Schließen Sie das Gerät nur an eine vor- kabel sichtbare Schäden aufweisen.
  • Seite 13: Trainingsprogramm Starten

    Trainingsprogramm starten 1. Geben Sie das gewünschte Programm ein. Drücken Sie dafür die Taste Programm so oft, bis Um das Training möglichst abwechslungsreich zu es im Display Programm (blinkend) angezeigt wird. gestalten, können Sie aus 10 vorinstallierten Pro- 2. Drücken Sie Taste START/STOP. grammen auswählen.
  • Seite 14: Ein Gesundes Training

    Ein gesundes Training Was sollten Sie vor und beim Training beachten? GEFAHR - Gefahr von Gesundheitsschäden • Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde oder erschöpft • Bevor Sie mit dem Training beginnen, sind. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körper- konsultieren Sie Ihren Arzt.
  • Seite 15: Pulskontrolle

    problemlos statisch halten können, können Sie die Wann sollten Sie das Training abbrechen? Trainingsintensität dadurch steigern, dass Sie in den Sobald eines der folgenden Symptome auftritt, Positionen langsam Bewegungen durchführen (z.B. stoppen Sie das Training, um Verletzungen vorzu- Kniebeugen). beugen. Wenn Sie lange keinen Sport gemacht haben, •...
  • Seite 16: Die Trainingsmatte

    Die Trainingsmatte • Lehnen Sie sich auf dem Vibrationstrainer nicht nach hinten, da das Gerät dann kippen kann. Verwenden Sie beim Training die Trainingsmatte, ins- • Auf dem beiliegenden Trainingsposter finden Sie besondere bei den Positionen, bei denen Sie sich mit verschiedene Positionen, die Sie auf dem Vibrati- anderen Körperteilen als den Füßen auf der Vibrati- ons trainer einnehmen können.
  • Seite 17: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege Wartung GEFAHR – Lebensgefahr durch GEFAHR – Lebensgefahr Stromschlag durch defekte Teile • Ziehen Sie den Netzstecker aus der • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. wenn das Gerät selbst oder das Netz- kabel sichtbare Schäden aufweisen.
  • Seite 18: Störung / Abhilfe

    Papier, Pappe und Leichtverpackungen. kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Technische Daten Modell: 270 060 (Deutschland/Österreich) Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 270 061 (Schweiz) D-22297 Hamburg, www.tchibo.de Spannung-/ Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns Stromeingang: 230 V ~ / 50 Hz / 36 W technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 19: Garantie

    Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kos- Nichtgarantiereparaturen können Sie gegen tenlos alle Material- oder Herstellfehler. individuelle Berechnung zum Selbstkostenpreis vom Tchibo Service Center durchführen lassen. Sollte sich wider Erwarten ein Mangel heraus- stellen, rufen Sie bitte zunächst die Kunden - beratung an.
  • Seite 20: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung Deutschland Österreich Schweiz TCHIBO TCHIBO TCHIBO SERVICE CENTER SERVICE CENTER SERVICE CENTER SCHÄUBLE BREISACH SCHWEIZ Nachtwaid 8 Paketfach 90 Birsfelderstrasse 46 D-79206 Breisach A-4005 Linz CH-4132 Muttenz (0049) - (0)1805 - 00 23 00 (0043) - (0)800 - 711 020 012 (0041) - (0)844 - 22 55 82 0,14 Euro/Min.

Diese Anleitung auch für:

270 061

Inhaltsverzeichnis