Seitliche Buchsen
t
y
u
q Computereingangsbuchse (DIGITAL)
Schließen Sie an dieser Buchse einen
Computerausgang (digital DVI-D) an. Das
HDTV-Signal (HDCP-kompatibel) kann ebenfalls
angeschlossen werden (Seite 20).
w Computereingangsbuchse (ANALOG)
Schließen Sie an dieser Buchse das
Computerausgangs- oder RGB Scart-Signal an
(Seite 20).
e AUDIO OUT-Buchse (VARIABLE)
An dieser Buchse liegt das Audiosignal vom
Computer oder vom Videogerät für externe
Audiogeräte an (Seite 22).
r Monitorausgangsbuchse (ANALOG)
An dieser Buchse liegt das Videosignal vom
Computer für externe Videogeräte an (Seite 21).
t AUDIO 1-Buchse
Schließen Sie den Audioausgang (stereo) eines
Computers oder eines Videogerätes, die an der
Buchse q oder w angeschlossen sind, an dieser
Buchse an (Seite 22).
Bezeichnung und Funktion der Teile
q
w
e
r
y AUDIO 2-Buchse
Schließen Sie den Audioausgang (stereo) eines
Computers oder eines Videogerätes, die an der
Buchse i angeschlossen sind, an dieser Buchse
an (Seite 22).
u AUDIO 3-Buchsen (L (MONO)/R)
Schließen Sie den Audioausgang (stereo) von
einem Computer oder von angeschlossenen
Videogeräten an den Buchsen o oder !2 an (Seite
22). Bei einem Monosignal (eine Audiobuchse)
muss an der L (MONO)-Buchse angeschlossen
werden.
i 5 BNC-Eingangsbuchse
Schließen Sie den Component-Videoausgang
vom Videogerät an den Buchsen VIDEO/Y,
Cb/Pb und Cr/Pr an oder schließen Sie das
Computerausgangssignal (5 BNC [Grün, Blau, Rot,
Horiz. Sync und Vert. Sync.]) an den Buchsen G, B,
R, H/V und V an (Seiten 20, 21).
o S-VIDEO-Eingangsbuchse
Schließen Sie den S-VIDEO-Ausgang von
Videogeräten an dieser Buchse an (Seite 21).
i
o
11