Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseitige Buchsen; Monitor Out - Eiki LC-XB41N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseitige Buchsen
q
w
q R/C-Buchse
Für die Verwendung der Fernbedienung als
Kabelfernbedienung
Fernbedienung mit dem Kabel (nicht mitgeliefert)
an dieser Buchse an.
w USB (Serie B)
Für die Bedienung des Computers während einer
Präsentation mit der Fernbedienung und den PAGE-
Tasten e, d der Fernbedienung müssen Sie die
USB-Buchse des Computers mit einem USB-Kabel
(nicht mitgeliefert) an der USB-Buchse anschließen
(Seiten 13, 19).
e SERVICE PORT
Diese Buchse wird für die Wartung des Projektors
verwendet.
r COMPUTER IN 2/COMPONENT IN
Schließen Sie an dieser Buchse ein Computer-
oder ein Component Videoausgangssignal (bzw.
RGB Scart) an (Seiten 19, 21).
Verwenden Sie das mitgelieferte VGA-Kabel oder
ein separat erhältliches Component-VGA-Kabel.
t MONITOR OUT
An dieser Buchse liegt das analoge RGB-Signal von
den Buchsen COMPUTER IN 1 und COMPUTER
IN 2/COMPONENT IN für den anderen Monitor an
(Seite 19).
y COMPUTER IN 1 / DVI-I
Schließen
Sie
an
Computerausgang (digital/analog DVI-I) an (Seite 19).
u LAN-Anschluss
Schließen Sie das LAN-Kabel an. (Siehe
Bedienungsanleitung "Netzwerkinstallation und
Betrieb".)
e
r
i
o
schließen
Sie
die
dieser
Buchse
einen
Bezeichnung und Funktion der Teile
t
y
!0
!1
!2
!3
i ALARM-Tasten
Stellen Sie die Alarmfunktion mit diesen Tasten ein
(Seiten 58, 59).
o VIDEO IN
Schließen Sie den Composite-Videoausgang von
Videogeräten an der VIDEO-Buchse an (Seite 20).
!0 AUDIO IN
Schließen Sie den Audioausgang von angeschlossenen
Videogeräten an der Buchse o der !3 an. Bei einem
Monosignal (eine Audiobuchse) muss an der L
(MONO)-Buchse angeschlossen werden (Seite 20).
!1 COMPUTER/ COMPONENT AUDIO IN
Schließen Sie den Audioausgang (stereo) von einem
Computer oder von angeschlossenen Videogeräten
an der Buchse r oder y an (Seiten 19, 21).
!2 AUDIO OUT(VARIABLE)
Schließen Sie an dieser Buchse einen externen
Audioverstärker an (Seiten 19 - 21).
An dieser Buchse liegt der Ton von der Buchse
AUDIO IN (!0 oder !1 ) an.
!3 S-VIDEO IN
Schließen Sie den S-VIDEO-Ausgang des
Videogerätes an dieser Buchse an (Seite 20).
!4 USB (Serie A)
Schließen Sie den mitgelieferten USB Wireless
LAN Adapter oder den als Option erhältlichen USB-
Speicher für den Memory Viewer-Betrieb an.
(Siehe Bedienungsanleitung des als Option
erhältlichen USB-Speichers.)
u
!4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis