Seite 1
varix S 47 und varix SD 48 am Kommunikationssystem varix 840 Gebrauchsanleitung, Handbuch 2 Chef-/Sekretärfunktionen...
Seite 2
Als besondere Ausstattung Ihrer Telefonanlage können mehrere Telefone zu einem Team zusammengeschaltet werden. Eine Variante der Teamschaltung sind die Chef-/Sekretär- Funktionen, die die Kommunikation im Büro in besonderer Weise unterstützen. Auf den fol- genden Seiten zeigen wir Ihnen, was Ihr Telefon in dieser Variante alles kann und nach wel- chen Regeln Sie es bedienen.
Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung..........2 Vom Sekretär-Telefon anrufen ......10 Beispiel 1: 1 Chef- /1 Sekretär-telefon ..... 2 über die offizielle LEITUNGS-Taste des Chefs Taste: CHEF offiziell..........10 Beispiel 2: 1 Chef- /2 Sekretär-telefone ....2 den Chef mit der TEAM-Taste anrufen TEAM-Tasten ............3 Taste: CHEF ............10 LEITUNGS-Tasten ..........
Kurzbeschreibung Texttexttext Beispiel 1: Rufnummer Rufnummer Rufnummer CHEF offiziell CHEF indiv. SEKRETÄR 1 Chef- /1 Sekretär- telefon CHEF CHEF Direkt CHEF CHEF Direkt offiz. indiv. offiz. indiv. CHEF Ruf- Ruf > umsch. CHEF CHEF-Telefon SEKRETÄR-Telefon = akustische Anrufsignalisierung (Regelfall) texttexttext Beispiel 2: Rufnummer Rufnummer...
Kurzbeschreibung TEAM-Tasten Jedes Telefon im Team hat eine individuelle Rufnummer, die einer eigenen TEAM-Taste am Telefon zugeordnet ist. Anrufe werden an dieser Taste signalisiert und beim Telefonieren wird die Taste belegt (Tasten: CHEF indiv., SEK indiv.). Wie aus den Beispielen ersichtlich, ist jede Rufnummer parallel auch an einer Taste der ande- ren Telefone vorhanden.
Kurzbeschreibung Signalisierung an: Die Anruf- und Belegtsignalisierung an den Tasten ist je nach Gerätetyp geringfügig unter- schiedlich. Folgend finden Sie eine Übersicht. TEAM-/LEITUNGS-, DIREKTRUF-Tasten Anzeige varix S 47 LED Anzeige varix SD 48 Flag Bedeutung keine Anzeige keine Anzeige LEITUNGS-/TEAM- oder DIREKTRUF-Taste frei LEITUNGS-/TEAM- oder DIREKTRUF-Taste belegt...
Am Chef-Telefon Anrufe entgegennehmen Anruf unter der Im Normalfall werden Anrufe unter der offiziellen Rufnummer am Sekretär-Telefon akustisch signalisiert. Diese können dort entgegengenommen und bei Bedarf an das Chef-Telefon ver- offiziellen mittelt werden. An Ihrem Telefon erfolgt in der Regel nur die optische Signalisierung der Rufnummer Anrufe: Durch Drücken der Taste Rufumschaltung können Sie die akustische Signalisierung vom...
Werden Sie vom Sekretär mit dessen Taste: Direkt CHEF angerufen, erfolgt die Signalisie- Anruf vom Sekretär rung an Ihrer Taste: Direkt SEK. Taste: Direkt SEK Beantworten Sie den Anruf, indem Sie vor (Freisprechbetrieb)* oder nach dem Abheben des Hörers, die blinkende Taste drücken. Beachten Sie bitte: Wenn Sie über diese Taste telefonieren, ist Ihre individuelle Rufnummer (Taste: CHEF indiv.) belegt.
Vom Chef-Telefon anrufen den Sekretär mit der Drücken Sie die freie Taste vor (Freisprechbetrieb)* oder nach dem Abheben des Hörers. TEAM-Taste anrufen Taste: SEK Beachten Sie bitte: Wenn Sie über diese Taste telefonieren, ist Ihre individuelle Rufnummer (Taste: CHEF indiv.) belegt. den Sekretär mit der Drücken Sie die freie Taste vor (Freisprechbetrieb)* oder nach dem Abheben des Hörers.
Am Sekretär-Telefon Anrufe entgegennehmen Anrufe unter der Anrufe unter der offiziellen Rufnummer des Chef werden Ihnen an der parallelen LEITUNGS- Taste in der Regel optisch und akustisch signalisiert (am Chef-Telefon erfolgt in der Regel nur offiziellen Ruf- die optische Signalisierung). Möchten Sie - z.B. weil Sie den Arbeitsplatz verlassen - die nummer des Chefs Anrufsignalisierung dieser Taste zum Chef schalten, drücken Sie bitte die Taste: Ruf >...
Am Sekretär-Telefon Anrufe entgegennehmen Anruf unter der Im Normalfall werden Anrufe unter der individuellen Rufnummer des Chefs am Sekretär-Tele- fon nur optisch signalisiert. Falls gewünscht, können durch Rufzuschaltung (siehe Seite 15), individuellen die Anrufe auch akustisch signalisiert werden. Rufnummer des Chefs Beantworten Sie den Anruf, indem Sie vor (Freisprechbetrieb)* oder Taste: CHEF nach dem Abheben des Hörers, die blinkende Taste drücken.
Vom Sekretär-Telefon anrufen über die offizielle Verwenden Sie die LEITUNGS-Taste des Chefs, um für den Chef eine Verbindung herzustellen und diese dann weiterzuvermitteln. LEITUNGS-Taste H A Z Drücken Sie die freie Taste vor (Freisprechbetrieb)* oder nach dem des Chefs Abheben des Hörers und wählen Sie die Rufnummer. (Vermitteln s. Seite Taste: CHEF offiziell Beachten Sie bitte: Wenn Sie über diese Taste telefonieren, ist Ihre eigene Rufnummer (Taste: SEK indiv.) belegt.
Rückfragen und Vermitteln mit “Übergabe“ Rückfragen zum Zum Rückfragen und Vermitteln gibt es zwei Varianten, die vom Kundendienst alternativ ein- gestellt werden können. Es ist entweder “Übergabe“ eingerichtet (gehen Sie dann wie unten Chef oder Sekretär beschrieben vor), oder es ist “Parken“ eingestellt, dann müssen Sie wie auf Seite 14 beschrie- ben vorgehen.
Rückfragen und Vermitteln mit “Übergabe“ trennen Drücken Sie die TRENNEN-Taste und ..anschließend die Taste der geparkten Verbindung. * makeln Zum wechselweisen Gespräch mit mehreren geparkten Verbindungen ..drücken Sie immer die Taste über die Sie gerade sprechen, ..
Rückfragen und Vermitteln mit “Parken“ Zum Rückfragen und Vermitteln gibt es zwei Varianten, die vom Kundendienst alternativ ein- gestellt werden können. Es ist entweder “Parken“ eingerichtet (gehen Sie dann wie unten beschrieben vor), oder es ist “Übergabe“ eingestellt, dann müssen Sie wie auf Seite 11 beschrieben vorgehen.
Rückfragen und Vermitteln mit “Parken“ Weitere Anrufe Werden Sie während eines Gespräches auf einer LEITUNGS-/TEAM- oder DIREKTRUF- Taste angerufen, hören Sie ein kurzes Tonrufsignal und das Flag/die LED/an der Taste beginnt zu entgegennehmen blinken. Drücken Sie die entsprechende Taste, um das Gespräch entgegenzuneh- men.
Rufzuschaltung An Ihrem Telefon finden Sie die Tasten für Rufumschaltung, Ruf > Chef und Vertreterschaltung. Damit können Sie die Anrufverteilung für die Taste: CHEF offiziell jeder Situation anpassen. Parallel dazu läßt sich für jede (außer der eigenen) TEAM-/LEITUNGS-Taste die Rufzuschal- tung einstellen.
Seite 19
Rufzuschaltung Wollen Sie die Einstellung nur kontrollieren..beenden Sie die Abfrage, indem Sie Ihre eigene TEAM -Taste: CHEF/ oder SEK indiv. drücken oder die SPEICHER-Taste betätigen, oder... wollen Sie Einstellungen für eine Taste vornehmen... betätigen Sie die gewünschte LEI- Rufe programmieren Einschalten T.
Leistungsmerkmale für LEITUNGS-Tasten Aktive Für LEITUNGS-Tasten CHEF offiziell können vom Vermittlungstelefon verschiedene Leistungs- merkmale eingerichtet werden. Welche Leistungsmerkmale aktiv sind, können Sie an Ihrem Leistungsmerkmale Telefon abfragen. Die Einstellungen können nur vom Vermittlungsplatz verändert werden. für die Taste: CHEF offiziell Zur Abfrage gehen Sie in gleicher Weise vor wie bei der Einstellung der Rufzuschaltung;...
Tastenbelegung Entsprechend der Größe eines Chef-/Sekretär-Teams hat jedes Telefon eine andere Tastenbele- gung. Die für Ihr Telefon gültige Tastenbelegung können Sie diesem Kapitel entnehmen. Beschriften Sie bitte die Tasten Ihres Telefons mit den Namen oder Rufnummern der Teilnehmer. Sollten die Tasten abweichend von den folgenden Darstellungen eingerichtet werden, wird Ihnen unser Kundendienst die geänderte Belegung mitteilen.
Tastenbelegung tab-anker 1 Chef-/ am Cheftelefon CHEF CHEF Direkt 1 Sekretärtelefon offiz. indiv. Flags oder LEDs Ruf- umsch. am Sekretärtelefon CHEF CHEF Direkt offiz. indiv. CHEF Flags oder LEDs Ruf > CHEF LEITUNGS-Taste TEAM-Taste DIREKTRUF-Taste...
Tastenbelegung 2 Chef-/ am Cheftelefon 1 am Cheftelefon 2 CHEF Direkt CHEF Direkt 2 Sekretärtelefone offiz. SEK 1 offiz. SEK 2 Flags oder LEDs Flags oder LEDs CHEF SEK 1 SEK 2 CHEF 2 Ruf- CHEF 1 SEK 1 SEK 2 CHEF Ruf- indiv.
Tastenbelegung 2 Chef-/ am Cheftelefon 1 am Cheftelefon 2 CHEF Direkt CHEF CHEF 2 CHEF Direkt CHEF 1 CHEF 1 Sekretärtelefon(e) offiz. indiv. offiz. indiv. Flags oder LEDs Flags oder LEDs Ruf- Ruf- umsch. umsch. am Sekretärtelefon CHEF 1 CHEF 2 CHEF 1 CHEF 2 offiz.
Tastenbelegung 3 Chef-/ am Cheftelefon 1 am Sekretärtelefon CHEF CHEF CHEF 2 CHEF 1 CHEF 2 CHEF 3 CHEF 1 CHEF 2 1 Sekretärtelefon(e) offiz. indiv. offiz. offiz. offiz. Flags oder LEDs Flags oder LEDs Direkt Ruf- CHEF 3 Direkt Direkt Direkt CHEF 3...