Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Technische Daten; Installation Der Maschine; Vorbereitungen Zur Installation - ECM Eletronika Profi Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2 Bedienfeld

1
2

3.3 Technische Daten

Spannung/ Volt:
Frequenz:
Leistung/ Watt:
Wasserbehälter:
Abmessungen:
Abmessungen mit Filterträger:
Gewicht:

4. INSTALLATION DER MASCHINE

Die Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal und gemäß den im Folgenden
aufgeführten Anweisungen sowie in Einklang mit den gültigen Gesetzen erfolgen.
Im Folgenden werden Vorbereitung, Stromanschluss, Wasseranschluss und Abflussanschluss der Maschine erläutert.
Bitte beachten Sie, dass für Maschinen mit Wassertank ausschließlich die Unterkapitel „Vorbereitung" und
„Stromanschluss" relevant sind.

4.1 Vorbereitungen zur Installation

• Maschine auf eine stabile und waagrechte Fläche stellen. Um eine waagrechte Aufstellung zu
gewährleisten ggf. höhenverstellbare Gerätefüße anpassen.
• Maschine nicht auf heiße Flächen stellen.

4.2 Stromanschluss

• Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt.
• Maschine nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet
lassen.
• Netzkabel nicht rollen oder knicken.
• Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckdose verwenden.
Bedienungsanleitung ELEKTRONIKA PROFI
3
4
5
230 V (andere Spannungsarten auf Anfrage)
60 Hz
1.200 W
ca. 3,0 l
B x T x H / 322 mm x 472 mm x 380 mm
B x T x H / 322 mm x 570 mm x 380 mm
23 kg
Automatische Dosierung Füllmenge und
Tassenanzahl:
1. 1 Espresso („Taste 1")
2. große Tasse Kaffee
3. 2 Espressi
4. 2 große Tassen Kaffee
5. Ein-/Aus-Schalter zur manuellen
Dosierung der Füllmenge
(„Sterntaste")
8
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis