Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECM Classika Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classika:

Werbung

Bedienungsanleitung „Classika"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECM Classika

  • Seite 1 Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde Inhaltsverzeichnis Mit der ECM „Classika“ haben Sie eine Espresso- 1. Lieferumfang Seite 3 Kaffeemaschine der absoluten Spitzenklasse erworben. 2. Gerätebeschreibung Seite 3 Wir danken Ihnen für Ihre Wahl und wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Maschine und vor allem natürlich an der 3.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Teildemontage des Kessels und der Verrohrung notwendig ist, um eine Verstopfung des gesamten Systems durch Kalkrückstände (Kalkbrocken) zu verhindern. Bei einer zu späten Entkalkung können erhebliche Schäden an der Maschine entstehen. Die Classika darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
  • Seite 4: Geräteteile

    Bedeutungslos. 5. Jetzt ist die Maschine betriebsbereit. 6. Vor der ersten Kaffee-Zubereitung kurz den Brühgruppen-Bedienhebel mit eingespanntem Filterträger ganz nach oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen. Dadurch wird der Filterträger optimal erwärmt. Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 5: Zubereitung Von Kaffee

    Schalters Pumpe/Heißwasser über das Dampf-/Heißwasserventil Heißwasser entnehmen. 10. Dampfentnahme Die Classika ermöglicht die Erzeugung von Dampf zum Erhitzen oder Aufschäumen von Flüssigkeiten, wie z.B. Milch oder Glühwein. Beachten Sie deshalb die untenstehenden Punkte, damit die Milch nicht durch zu lange Dampfentnahme zum Kochen gebracht wird, da sonst kein Milchschaum mehr möglich ist.
  • Seite 6: Reinigung Der Maschine

    Diesen Vorgang sollten Sie ca 4-mal durchführen um sicher zu stellen das kein Entkalkungsmittel im Kessel zurück bleibt. Brühgruppen-Bedienhebel drei mal für ca. 20 Sekunden betätigen. Danach immer wieder ganz nach unten drücken. Dadurch wird das Expansionsventil gespült. Anschließend Blindsieb aus dem Filterträger entnehmen. Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 7: Erläuterung Einiger Begriffe

    EN 292-1, EN 292-2, EN 60335-1, EN 60335-2-15 o EN 60335-2-75 , EN 55014, EN 61000-3, EN 61000-4, ENV 50141, EN 55104 15. Entsorgung der Maschine Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EC und ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) registriert. Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 8: Ratschläge, Problemlösungen

    Gerät wird über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, wir empfehlen ..eine Gruppenreinigung durchzuführen. (genaue Anleitung Seite 7) Den Filterträger danach nicht mehr in die Gruppe einspannen. ca 500ml Wasser über die Brühgruppe und ca 500ml über das Dampfrohr/Wasserrohr zu entnehmen. Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 9 3. Den Espresso mit der aufgeschäumten Milch bis zum Tassenrand aufgießen. Darauf achten, daß die geschäumte Milch nicht in die Tasse gegossen wird, sondern vielmehr auf den Espresso geschüttelt wird. Notfalls kann man den Milchschaum auch mit einem Löffel auf den Kaffee “ziehen” (aus den Milchkrug in die Tasse “schaufeln”). Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 10: Kleine Technische Servicearbeiten

    17. Kleine technische Servicearbeiten (Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den ECM-Zentralkundendienst) Austausch der Gruppendichtung (Gruppendichtung und Duschensieb sind gleichzeitig auszuwechseln) Maschine abschalten (den Metall-Kippschalter auf “0” stellen) und den Netzstecker ziehen. Dampfhahn aufdrehen und den Dampf ablassen. Anschließend zudrehen.
  • Seite 11: Empfohlenes Zubehör

    Mühle Casa-Speciale Kaffee-Sudschublade Original italienische Tassen aus dickwandigem Hartporzellan Serie „Verona“ Tamper in Edelstahl poliert oder Edelstahl satiniert, mit planer oder konvexer Unterseite Caffè Latte Cappuccino Espresso Doppio Espresso Filterträger „Gran Crema “ mit 21g- Siebeinsatz, perfekt für Schümli-Kaffee Bedienungsanleitung „Classika“...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung „Classika“...

Inhaltsverzeichnis