Schaumbildung Ungeeignetes Spülmit-
Fleckiger In-
nenraum
Geschirr wird
nicht richtig tro-
cken
Spülgut nicht
richtig sauber
EGSP113E/B
Geschirr oder Besteck
nicht richtig angeordnet
oder es ist ein Teil
durch den Besteckkorb
gefallen.
tel.
Verschütteter Klarspü-
ler.
Wahrscheinlich wurde
ein Spülmittel mit Farb-
stoff verwendet.
Klarspülbehälter ist leer. Darauf achten, dass der Klarspülbehäl-
Falsches Spülpro-
gramm
Geschirr nicht richtig
angeordnet.
Version E1.0 DE 11/2011
Darauf achten, dass alles richtig im Ge-
schirr- oder Besteckkorb angeordnet ist.
In diesem Fall den Geschirrspüler öffnen
und den Schaum verdampfen lassen.
Ca. 4 Liter kaltes Wasser hinein geben.
Den Geschirrspüler schliessen, das
Wasser durch Drehen des Wahlschal-
ters auf einen Entleerungszyklus auslau-
fen lassen. Falls erforderlich den Vor-
gang wiederholen. Nur Spülmittel für
Geschirrspüler verwenden, um
Schaumbildung zu vermeiden.
Verschütteten Klarspüler immer sofort
abwischen.
Darauf achten, dass das verwendete
Spülmittel keinen Farbstoff enthält.
ter immer gefüllt ist.
Stärkeres Spülprogramm wählen.
Darauf achten, dass der Spülmittelbe-
hälter und die Sprüharme nicht durch
grosse Geschirrteile behindert werden.
Seite 36 von 43