AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
•
Absenken des Bugs
•
Schnelleres Erreichen der Gleitfahrt, besonders bei schwerer Beladung oder Hecklast
•
Allgemeine Verbesserung der Fahrt bei rauer See
•
Erhöhung des Lenkmoments oder Zugs nach rechts (mit normalem rechtslaufenden Propeller)
•
Übermäßiges Trimmen nach unten führt bei manchen Booten zu einem so starken Senken des
Bugs, dass sie bei der Gleitfahrt mit dem Bug durch das Wasser pflügen. Dies kann bei einer
Richtungsänderung oder hohem Wellengang wiederum zu einer unerwarteten Wendung in
beide Richtungen führen (die als Bug- oder Übersteuern bezeichnet wird).
Betrieb des Boots mit hohen Geschwindigkeiten und zu weit nach innen getrimmtem
Außenborder kann übermäßige Bugsteuerung verursachen, wodurch der Fahrer die Kontrolle
über das Boot verliert. Den Trimmbegrenzungsbolzen so einsetzen, dass die Abwärtstrimmung
begrenzt wird, und auf sicheren Bootsbetrieb achten.
•
Es kann vorkommen, dass der Besitzer den Abwärtstrimmwinkel begrenzen möchte. Dies kann
durch die erneute Positionierung der Kippanschlagbolzen in den entsprechenden
Einstellbohrungen in den Spiegelhalterungen erreicht werden.
Trimmen nach außen oder oben kann folgendes bewirken:
•
Anheben des Bugs aus dem Wasser
•
Im Allgemeinen eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit
•
Erhöhung des Abstands zu Unterwasserhindernissen oder zum Untergrund in seichten
Gewässern
•
Erhöhung des Lenkmoments oder Zugs nach links bei normaler Anbauhöhe (mit normalem
rechtslaufenden Propeller)
•
Ein Tauchstampfen (rhythmisches Springen) oder Propellerventilation
•
Motorüberhitzung, falls sich Kühlwasser-Einlassöffnungen über der Wasserlinie befinden
FUNKTIONSWEISE DES KIPPSYSTEMS
Zum Kippen des Außenborders den Motor abstellen und den Trimm-/Kippschalter bzw.
Zusatzkippschalter nach oben drücken. Der Außenborder wird hochgekippt, bis der Schalter
losgelassen wird oder der Motor die maximale Kippposition erreicht hat.
1.
Den Knopf eindrücken und drehen, um den Kippstützhebel einzulegen.
2.
Den Außenborder auf den Kippstützhebel absenken.
3.
Den Kippstützhebel durch Anheben des Außenborders vom Kippstützhebel und
Abwärtsdrehen des Hebels lösen. Den Außenborder absenken.
b
KIPPEN VON HAND
Lässt der Außenborders sich nicht mit dem Power-Trimm-/Kippschalter kippen, kann er von Hand
gekippt werden.
VORSICHT
!
a -
Kippstützhebel
b -
Knopf
a
28931
26
deu