Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Optima 2004 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rote Markierung
schließen
öffnen
● Zum Öffnen der Tür den inneren Türgriff nach hin-
ten ziehen.
● Die Türwarnleuchte leuchtet bei nicht vollständig
geschlossener Tür. Tür schließen und die Türwarn-
leuchte erlischt.
VORSICHT
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, schließen
Sie alle Fenster und verschließen Sie alle Türen,
wenn Sie das Fahrzeug unbewacht stehen lassen.
Ihr Fahrzeug im Detail
ACHTUNG
● In abgeschlossenen Fahrzeugen dürfen keine
Personen – vor allem keine Kinder – zurückblei-
ben, da ein Öffnen der Türen von innen erst nach
Betätigung des Sicherungsknopfes möglich ist.
Das gilt besonders für Fahrzeuge mit elektrischen
Fensterhebern, weil sich dann auch die Fenster
nicht mehr öffnen lassen.
● Wird der Verriegelungsschalter in der Fahrertür
hineingedrückt, werden automatisch alle anderen
EMSA3003
Türen mitverriegelt.
● Das Verriegeln der Türen kann verhindern, dass
sie sich bei einer außergewöhnlichen Unfallsitua-
tion öffnen. Verriegelte Türen verhindern auch
das ungewollte Eindringen von außen (z. B. beim
Ampelstop). Sie erschweren jedoch Helfern, im
Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen.
● Lassen Sie niemals Kinder oder Tiere unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug.
ANMERKUNG
Bei verriegelter Tür ist die rote Markierung am Schal-
ter nicht sichtbar.
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis