Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Kindersicherung; Praktische Tipps Und Hinweise - ZANKER ZKB 7630 Benutzerinformation

Einbau-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKB 7630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausschalten der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie
wiederholt, bis das Symbol der ge-
wünschten Uhrfunktion und

Zusatzfunktionen

Kindersicherung

Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, kann das
Gerät nicht bedient werden.
Aktivieren der Kindersicherung
1. Schalten Sie das Gerät mit
2. Halten Sie
und
dem Display "SAFE" angezeigt wird. Die Kindersi-
cherung ist aktiviert.
Deaktivieren der Kindersicherung
Um die Kindersicherung auszuschalten, führen Sie die
oben genannten Schritte erneut durch.
Signalton
Deaktivieren des Signaltons
1. Schalten Sie das Gerät mit
2. Drücken und halten Sie die Tasten
gleichzeitig, bis ein Signal ertönt (ca. 2 Sekunden).
Der Signalton ist ausgeschaltet.
Aktivieren des Signaltons
1. Drücken und halten Sie die Tasten
gleichzeitig, bis ein Signal ertönt (ca. 2 Sekunden).
2. Der Signalton ist wieder eingeschaltet.
Abschaltautomatik
Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit automa-
tisch aus:
• wenn Sie das Gerät nicht ausschalten
• wenn Sie die Backofentemperatur nicht ändern

Praktische Tipps und Hinweise

• Der Backofen hat vier Einsatzebenen. Sie werden
von unten nach oben gezählt.
• Das Gerät ist mit einem speziellen System ausge-
stattet, das die Luft umwälzt und den Dampf kontinu-
ierlich rückführt. Das Garen mit Dampf macht Ihre
Speisen innen weich und außen knusprig. Die Gar-
zeit und der Energieverbrauch verringern sich auf
ein Minimum.
blinken.
aus.
gleichzeitig gedrückt, bis auf
aus.
und
und
2. Drücken Sie "
" so oft, bis die Zeit auf "00:00"
gestellt ist.
Der Backofen schaltet sich nach folgendem Sche-
ma aus: Bei einer Backofentemperatur von
30 - 115 °C
nach
120 - 195 °C
nach
200 - 245 °C
nach
250 - max. °C
nach
Schalten Sie den Backofen nach einer automatischen
Abschaltung vollständig aus. Anschließend können Sie
ihn wieder einschalten.
Fehlercodes
Stimmen einige Parameter nicht, werden die laufenden
Funktionen abgeschaltet und im Display wird der ent-
sprechende Fehlercode angezeigt. Schlagen Sie dazu
bitte im Abschnitt "Was tun, wenn..." nach.
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühl-
gebläse automatisch ein, um die Geräteoberflächen zu
kühlen. Nachdem Sie das Gerät abgeschaltet haben,
läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt
ist.
Sicherheits-Thermostat
Um eine gefährliche Überhitzung (durch unsachgemä-
ßen Gebrauch des Gerätes oder defekte Bestandteile)
zu vermeiden, ist der Backofen mit einem Sicherheits-
Thermostat ausgestattet, der die Stromversorgung un-
terbricht. Die Wiedereinschaltung des Ofens erfolgt au-
tomatisch bei Temperaturabfall.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an den
Glastüren niederschlagen. Das ist normal. Stellen
Sie sich stets in sicherer Entfernung zum Gerät,
wenn Sie die Tür während des Betriebs öffnen. Hei-
zen Sie das Gerät 10 Minuten vor, um die Konden-
sation zu verringern.
• Wischen Sie die Feuchtigkeit nach jedem Gebrauch
ab.
12,0 Stunden
8,5 Stunden
5,5 Stunden
3,0 Stunden
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis