Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Conrad Electronic Victory RTR Bedienungsanleitung

Elektro-rennboot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Beim Betrieb eines Fernsteuermodells sind Sie für Ihr Handeln und dessen evtl. Folgen verantwort-
lich. Schließen Sie evtl. eine private Haftpflichtversicherung ab.
Suchen Sie sich ein geeignetes Gewässer, in der sich keine schwimmenden Menschen, Tiere oder Gegens-
tände etc. befinden.
Zur Steuerung des Rennbootes liegt eine 2-Kanal-Fernsteueranlage bei.
Drehen Sie die beiliegende Teleskopantenne handfest in die obere Öffnung der 2-Kanal-Fernsteuerung
hinein.
Zum Betrieb dieser Funkfernsteuerung werden 8 Mignonbatterien (Typ AA) benötigt; diese sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Verwenden Sie nur Alkaline-Batterien, da diese leistungsfähiger sind als herkömmliche Zink-Kohle-
Batterien oder Akkus und dadurch die Betriebszeit wesentlich länger ist.
Schieben Sie die rückseitige Batteriefachabdeckung nach unten weg.
Legen Sie acht neue Batterien vom Gleichen Typ (AA, Alkaline; nicht im Lieferumfang) polungsrichtig in das
Batteriefach. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.
Werden mehrere Funkfernsteuerungen betrieben (wie etwa auf einem Modellflugplatz), kann es zu
Frequenzüberschneidungen kommen. Sprechen Sie sich deshalb mit den anderen Modellfliegern
ab, bevor Sie die Fernsteuerung einschalten!
Schalten Sie zuerst die Fernsteuerung ein; schieben Sie dazu den vorderen Betriebsschalter in Position
„ON" (Ein). Die grüne Betriebsanzeige leuchtet. Achten Sie darauf, dass beide Steuerknüppel in mittiger
Position stehen.
Schalten Sie nun den Betriebsschalter am Rennboot auf Position „ON" (Ein). Das Rennboot ist jetzt Be-
triebsbereit.
Sie können das Rennboot mit der Fernsteueranlage proportional geradeaus, nach links oder nach rechts
steuern.
Die Abbildung zeigt Ihnen, wie das Boot mit welcher Knüppelbewegung gesteuert wird.
Zum Ausschalten schieben Sie bitte immer zuerst den Schiebeschalter am Boot und dann den Schiebe-
schalter an der Fernsteuerung in Position „OFF" (Aus). Somit wird ein unkontrolliertes losfahren verhindert.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modern rtr230452226711

Inhaltsverzeichnis