Schwerpunktlage wird geprüft, indem das Modell im Schwerpunktbereich unterhalb
der Tragfläche mit zwei Fingern unterstützt wird. Das Modell soll dann waagrecht
auspendeln.
Hinweis: Das Modell ist serienmäßig mit einem Trimmgewicht auf der
Batterieraumunterseite ausgestattet. Achten Sie darauf, dass dieses Trimmgewicht
immer im Modell bleibt.
Fliegen
Das fertig gebaute Modell mit voll geladener LiPo- und Senderbatterie sowie neutral
eingestellten Rudern bei Windstille oder schwachem Wind einfliegen. Eine leicht
gegen die Windrichtung abfallende Wiese ist als Gelände optimal geeignet.
Das Modell per Handstart mit laufendem Motor gegen die Windrichtung in die
Luft schieben. Die richtige Startgeschwindigkeit wird durch einige Laufschritte
erreicht. Beim Start soll die Rumpfnase des Modells leicht (max. 15°) nach
oben zeigen.
Das Modell durch minimale Seiten- und Höhenruderkorrekturen steuern. Die
Feintrimmung erfolgt über die Trimmschieber unterhalb bzw. neben den
Steuerknüppeln. Die Landung exakt gegen die Windrichtung mit abgeschaltetem
Motor durchführen. Vor dem Aufsetzen die Fluggeschwindigkeit des Modells durch
dosierte Höhenruderausschläge reduzieren.
GRAUPNER Modellbau wünscht Ihnen viele schöne Flüge mit dem neuen
Flugmodell
Technische Daten
Spannweite ca.
Länge ü. a. ca.
Tragflächenprofil
Höhenleitwerksprofil
Tragflächeninhalt ca.
Höhenleitwerksinhalt ca.
Gesamtflächeninhalt ca.
Gesamtflächenbelastung ca.
Fluggewicht ca.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0062930
ELEKTRO-ROOKIE S
1400 mm
960 mm
HQ 3,0/12
NACA 009
23,4 dm²
3,9 dm²
27,3 dm²
30,0 g/dm²
820g
4/2012
4