Herunterladen Diese Seite drucken
GRAUPNER JODEL ROBIN DR 400/180 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JODEL ROBIN DR 400/180:

Werbung

zu Best.-Nr. 9561
9561.M
Anleitung
JODEL ROBIN DR 400/180
Für Verbrennungsmotoren bis 40 cm³
und
Elektromotoren
Es wird eine Fernsteuerung mit 5 Funktionen benötigt
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
11/2010
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER JODEL ROBIN DR 400/180

  • Seite 1 Best.-Nr. 9561 9561.M Anleitung JODEL ROBIN DR 400/180 Für Verbrennungsmotoren bis 40 cm³ Elektromotoren Es wird eine Fernsteuerung mit 5 Funktionen benötigt GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 2 Festigkeit und Flugeigenschaften haben wird; deshalb langsam und präzise arbeiten! Wenn Blechschrauben in Holz eingeschraubt werden, diese durch Weißleim gegen Lösen sichern: Weißleim in Bohrung einspritzen und Schraube eindrehen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 3 Drehzahlregler Akkuverbin- Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. dungskabel Best.-Nr. COMPACT 45 x 25 cm LiPo 3/5200 COMPACT 2970.R 1328.45.25 740 Z 11,1V/5,2Ah CONTROL 7780 9752.3 7208 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 4 Besonders empfohlen: Computer-System MC-22s bis MC-24. Es können Servos mit Normalabmessungen eingebaut werden. Als Empfängerakku empfehlen wir: zwei GRAUPNER 5N-5000 NiMH Best.- Nr.98903.5, welche vor und nach dem Flugbetrieb stets gut gewartet werden muss, d. h., bis zum Erreichen der angegebenen Kapazität muss der Akku mehrmals geladen und wieder entladen werden.
  • Seite 5 Verschiedene (Kreuzschlitz-) Schraubendreher, spitze Zange, Flachzange, Seitenschneider, Balsamesser oder Rasierklinge, verschiedene Bohrer, Bleistift, Filzstift, Lötkolben mit feiner Spitze. Der Zusammenbau der JODEL ROBIN DR 400/180 Tragflügel mit Fahrwerk Beginnen Sie erst mit dem Zusammenbau, wenn Sie sich mit den Bauteilen und einzelnen Baustadien vertraut gemacht haben.
  • Seite 6 Die Servokabel mit dem entsprechenden Verlängerungskabel verlängern und gegen Lösen sichern, z. B. durch ein Stück Schrumpfschlauch, oder mittels einem Tropfen Sekundenkleber. Mittels RC-Anlage die Servos in Mittelstellung bringen und Servohebel montieren. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 7 Jetzt werden die Servokabel mit einem Faden in die Tragflächenhälften eingezogen. Kurz hinter dem Stecker den Faden an das Kabel anbinden und in die Tragflächenhälfte einziehen, so dass sie aus der Wurzelrippe herauskommen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 8 Anschlagwinkel oder GEO-Dreieck rechtwinklig zur Endkante ausrichten und mit weiteren zwei Schrauben befestigen. Jetzt die Landeklappen mit Klebebandstreifen an die Tragflächen heften, ausrichten und mit den entsprechenden Schrauben befestigen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 9 Als nächsten Arbeitsgang die Aufnahmenut des Fahrwerkdrahtes mit den Fingern ertasten und mit einem heißen Lötkolben freischmelzen. Jetzt das Fahrwerksbein in die Nut stecken, zum Anzeichnen der Befestigungspunkte der beiden Laschen und der Verkleidungshalterung. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 10 Abschlussarbeit am Tragflügel ist das Einbauen des Landscheinwerfers. Wie auf den folgenden Fotos zu sehen, die beiden Dioden in das weiße Kunststoffteil einsetzen und mit UHU Kraftkleber befestigen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 11 Seitenleitwerk wird mit dem Rumpf verklebt. In beiden Versionen werden die Höhenleitwerkshälften mittels einem Aluminiumrohr und 8 Inbusschrauben an der Seitenflosse befestigt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 12 Aushärten des Klebstoffes die Bauteile mittels Klebeband passgenau zusammenhalten. Wie schon bei den Querrudern beschrieben jetzt das Seitenruder mittels der Scharniere befestigen. In die Aussparung, im Seitenruder, wird die Beleuchtungsattrappe geklebt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 13 Die Verkleidungshalterung mittels der M4 Inbusschraube und Mutter an das Bugfahrwerk montieren. Gewindestift auf der Stirnseite der Federbeine lösen, Achse durchschieben und wieder mittels dem Gewindestift festklemmen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 14 Stellringe auf der Radachse befestigt. Beim Höhenleitwerk und den Höhenrudern werden die Scharniere und die Ruderhörner wie schon bei den Querrudern und dem Seitenruder beschrieben befestigt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 15 Höhenruder in Mittelstellung befinden. Vor dem Einschrauben der beiden Höhenruderservos müssen die Anschlusskabel mit dem entsprechenden Verlängerungskabel verlängert werden und in die entsprechenden Aussparungen in den Rumpfseitenwänden montiert werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 16 Überlauf beim Betanken. Die beiden Röhrchen mit einem Stück Silikonschlauch so verlängern, dass sie bis oben und unten im Tank reichen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler...
  • Seite 17 Nach dem Trocknen des Klebstoffes kann der Tank darauf montiert werden. Jetzt den Tank von der Tragflächenauflage aus so in den Rumpf schieben, dass die GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler...
  • Seite 18 Motorträger beiliegenden Schrauben den Motorträger am Kopfspant befestigen, Schrauben mit UHU Schraubensicher gegen Lösen sichern. Wir der MVVS 40 eingebaut wird dieser mittels dem Motorträger Best.-Nr. 2781.300 an den Kopfspant montiert. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 19 Die Anlenkung des Vergasers erfolgt mittels Seilzuganlenkung, siehe Fotos Je nach verwendetem Motor ist es notwendig für den Schalldämpferaustritt, Zündkerze etc. Öffnungen in die Motorhaube zu schneiden bzw. zu feilen. Die GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 20 Wie auf dem Foto zu sehen sitzt der Motor dann auf vier Stelzen. Die vier Sechskantschrauben bündig mit den Muttern abschneiden. Je nach verwendetem Elektromotor die Befestigungspunkte auf den Motorspant übertragen und den Elektromotor befestigen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 21 Klappe durch einen Klebstreifen, oder wie auf dem Foto zu sehen durch das Einkleben von einem Stück Restholz mit einer Zylinderblechschraube Wie auf dem Foto zu sehen das Restholz auf die Innenseite der Motorhauben kleben GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 22 Wie auf den folgenden Fotos zu sehen den Instrumentenpilz, die Sitzlehne und die Pilotenfigur an die entsprechenden Stellen festkleben. Der Instrumentenpilz wird zusätzlich zum Verkleben mittel vier Zylinderblechschrauben am Rumpf befestigt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 23 35 mm Landeklappen Start 15 mm nach unten Landung 60 mm nach unten Es empfiehlt sich, senderseitig Exponentialwerte von 30 % einzustellen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 24 Motor stehen bleiben. Die Landeklappen werden am besten über einen Dreistufenschalter ausgefahren. Nun bleibt nur noch viel Spaß und Freude beim Fliegen mit Ihrer JODEL ROBIN DR 400/180zu wünschen. Team ! GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 25: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    • Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres Modells und Motors. • Fragen, die die Sicherheit beim Betrieb von Modell und Motor betreffen, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 26 Mängel in Betrieb genommen werden. • Das Anlassen des Motors erfolgt mit einem Elektrostarter, der evtl. mit einem zum Modell passenden Adapter ausgerüstet ist. Als alternative GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 27 • Die Broschüre »Modellflugrecht, Paragrafen und mehr«, Best.-Nr. 8034.02, stellt eine Zusammenfassung dieser Gesetze dar; sie kann auch beim Fachhandel eingesehen werden. Bei Modellen mit Verbrennungsmotoren GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 28 Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG, Henriettenstraße 94-96 D-73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
  • Seite 29 Anspruch aus dieser Erklärung nicht anerkennen, verjähren sämtliche Ansprüche aus dieser Erklärung in 6 Monaten vom Zeitpunkt der Geltendmachung an, jedoch nicht vor Ende der Anspruchsfrist. Anwendbares Recht GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...
  • Seite 30 Reinigungsmitteln. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Fachhändler. • Wenn das Modell längere Zeit nicht betrieben werden soll, müssen alle bewegten Teile gesäubert und neu geschmiert werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 11/2010...