Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic
GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen
jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-
Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
100 %
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Recycling-
papier.
Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Chlorfrei
© Copyright 2002 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
gebleicht.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Digital Multimeter VC 220
Best.-Nr. 12 14 14
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichti-
ge Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf,
auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der
entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 5.
*06-02/MG
Einführung
Version 10/03
Sehr geehrter Kunde
Mit dem Digital Multimeter VC 220 haben Sie ein handliches 3 _ – stelliges Meßgerät
nach dem neuesten Stand der Technik erworben. Die jeweiligen Meßbereiche sind
direkt einstellbar. Als Besonderheit ist der Taster "Low Impedance" zu erwähnen, mit
welchem bei der Wechselspannungsmessung sog. Phantomspannungen unter-
drückt werden.
Der Aufbau entspricht der DIN VDE 0411, Teil 1 für Meßgeräte = EN 61010-1.
Darüber hinaus ist das DMM VC 220 EMV-geprüft (für den Hausbereich) und
entspricht somit den Anforderungen der geltenden europäischen und nationa-
len Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen; die entsprechenden
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müs-
sen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 16 oder 09604/40 88 47
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel. 0 72 42/20 30 60 · Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel. 0848/80 12 88 · Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Fax 09604/40 88 48
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic VC 220

  • Seite 1 Version 10/03 Sehr geehrter Kunde Mit dem Digital Multimeter VC 220 haben Sie ein handliches 3 _ – stelliges Meßgerät nach dem neuesten Stand der Technik erworben. Die jeweiligen Meßbereiche sind direkt einstellbar. Als Besonderheit ist der Taster "Low Impedance" zu erwähnen, mit welchem bei der Wechselspannungsmessung sog.
  • Seite 2: Bedienungselemente

    Bestimmungsgemäßer Einsatz des Meß- gerätes VC 220: Messung von Gleichspannungen bis maximal 1000 VDC in der Überspannungskate- gorie in der Überspannungskategorie 2 (II) Messung von Wechselspannungen bis maximal 750 VACrms in der Überspannungs- kategorie 2 Messung von Gleich- und Wechselströmen bis max. 20 A, max. 10 s lang alle 15 Minuten (gesichert) Messung von Widerständen bis max.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Nehmen Sie einen passenden Schraubendreher zur Hand und öffnen Sie das Drehschalter (=Meßfunktionsschalter) zur Einstellung der verschiedenen Gehäuse vorsichtig. Entfernen Sie zunächst das Holster und drehen Sie dann die Betriebsarten (Spannungsmessung, Strommessung usw.) drei Kreuzschlitzschrauben heraus. Hebeln Sie die untere Gehäusehalbschale ab; Drucktasten für die Funktionen "EIN/AUS"...
  • Seite 4 Diodentest Die max. Meßspannung am offenen Meßkreis beträgt max. ca. 3 VDC, Anzeigeauflö- = Achtung! Berührungsgefährliche sung 1 mV Spannungen! Lebensgefahr! Meßstrom ca. 1 mA Batterietest = Lesen Sie die Bedienungsanleitung Lastwiderstand bei der 1,5 – V – Messung ca. 38 Ohm und bei der 9 – V – Messung ca.
  • Seite 5 Meßbereich Genauigkeit Auflösung Frequenz Schließen und verschrauben Sie nach erfolgtem Sicherungswechsel das Gehäuse in umgekehrter Reihenfolge sorgfältig. Nehmen Sie das Meßgerät erst wieder in Gleichspannung Betrieb, wenn das Gehäuse sicher geschlossen und verschraubt ist. 200 mV ±(0,5%+2dgts) 0,1 mV ±(0,5%+2dgt) 1 mV - Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen größer 30 V Wech- 20 V...
  • Seite 6: Technische Daten Und Meßtoleranzen

    Meßleitungen) Die beiliegenden Meßleitungen sind zugelassen für Spannungen bis max. 1000 V. Ihr Meßgerät VC 220 ist für Spannungen bis max. 1000 VDC bzw. 750 VACrms in der Überspannungskategorie II ausgelegt. Seien Sie besonders vorsichtig im Umgang mit Spannungen größer 30 V Wechsel- bzw. 60 V Gleichspannung.
  • Seite 7: Behebung Von Störungen

    Behebung von Störungen B Inbetriebnahme, Batteriewechsel B1 Batterieeinbau, - wechsel Mit dem Digitalmultimeter VC – 220 haben Sie ein Produkt erworben, welches nach Zum Betrieb des Meßgerätes VC – 220 ist eine 9-V-Blockbatterie erforderlich. Wenn dem neuesten Stand der Technik gebaut wurde. Dennoch kann es zu Problemen das Batteriewechselsymbol in der Anzeige erscheint ist ein Batteriewechsel erforder- oder Störungen kommen.
  • Seite 8: Durchführung Von Messungen

    B3 Tastenbelegungen Hinweis! a) Taster "Low Imp. 400 kΩ" Wenn Sie eine Widerstandsmessung durchführen, achten Sie darauf, daß die Mit Hilfe dieses Tasters wird der Eingangswiderstand von ca. 10 MΩ für die Dauer Meßpunkte, welche Sie mit den Meßspitzen zum Messen berühren, frei von des Tastendruckes aber nicht länger als max.
  • Seite 9 Zur Messung von Spannungen gehen Sie wie folgt vor (beachten Sie die Abbildun- gen): 1. Stellen Sie den Drehschalter auf V=. schwarze rote rote schwarze 2. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM – Buchse und die rote Meßleitung Meßleitung Meßleitung Meßleitung...
  • Seite 10 Hinweise! D Gleichstrommessung A= (DCA) Zur Messung von Wechselströmen gehen Sie wie folgt vor (beachten Sie unbedingt Dadurch daß der Meßeingang sehr empfindlich ist kann es sein, daß besonders die Abbildungen): in den unteren Spannungsbereichen bis max. 250 V bei freiliegenden Meßlei- tungen oder aber auch während der Messung irgendwelche Meßwerte soge- 1.

Inhaltsverzeichnis