Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Sicherheitshinweise - Brita PURITY Quell GY Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURITY Quell GY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2.2 Funktion und Anwendungsbereich PURITY Quell GY
Die BRITA Wasserfi lter-Systeme PURITY 600 und 1200 Quell GY dienen der Enthärtung von Trink-
wasser insbesondere bei Wässern mit hoher Gipshärte zur Vermeidung von entsprechenden Abla-
gerungen im nachgeschalteten Endgerät.
Im Durchfl ussverfahren werden dem über den Ionenaustauscher gefi lterten Trinkwasser selektiv
Calcium- und Magnesium-Ionen sowie Schwermetallionen wie z. B. Blei und Kupfer entzogen.
Weiterhin reduziert das Filtermaterial neben Trübungen und organischen Verunreinigungen auch
geruchs- und geschmacksstörende Inhaltsstoffe wie z. B. Chlorrückstände im Filtrat und im Ver-
schnittwasser.
Mittels der integrierten Verschnitteinstellung wird die Reduktion der Gesamthärte an die lokale Was-
serhärte bzw. an die Anforderungen der Anwendung angepasst, um eine optimale Wasserqualität zu
erreichen.
Das Filtersystem ist in zwei verschiedenen Größen (PURITY 600 Quell GY und PURITY 1200 Quell
GY) verfügbar. Typische Anwendungsbereiche für BRITA PURITY 600 und 1200 Quell GY Wasserfi l-
ter-Systeme sind Kaffee- und Espressomaschinen sowie Heißgetränkeautomaten in Trinkwasserge-
bieten mit hoher Gipshärte.
Achtung: Das System ist nicht für den Einsatz von Kombidämpfern und Backöfen geeignet.
!
2.3 Gewährleistungsbestimmungen
Das Filtersystem PURITY Quell unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Ein
Gewährleistungsanspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung
befolgt und beachtet werden.
2.4 Lagerung/Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten ( Kapitel 12) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des
Filtersystems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiterzugeben.
2.5 Recycling/Entsorgung
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts und dessen Verpackungsbestandteile
tragen Sie dazu bei, potenzielle negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden, die
durch die unsachgemäße Entsorgung auftreten könnten.
Die Batterie und die Anzeigeeinheit dürfen nicht verbrannt und nicht in den Hausmüll geworfen werden.
Bitte sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung gemäß der örtlichen gesetzlichen Bestimmungen.
Siehe hierzu auch Kapitel 11.
Erschöpfte Filterkartuschen werden bei Anlieferung an die angegebenen BRITA-Adressen (siehe
Umschlagrückseite) zurückgenommen.

3 Betriebs- und Sicherheitshinweise

3.1 Qualifi ziertes Personal
Installation und Instandhaltung des Filtersystems darf nur von geschultem und autorisiertem
Per sonal vorgenommen werden.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt die in diesem Handbuch beschriebene
Vorgehensweise für Installation, Gebrauch und Instandhaltung voraus.
Für die aufgeführten Anwendungen sind ausschließlich lösungsspezifi sche BRITA Filterkartuschen
zu verwenden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis