Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Störungsbehebung - BOMANN GSPE 786 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Anschlüsse der Zuleitungen dürfen keine Undichtigkeiten aufweisen.
• Die Kabel sind fest angeschlossen.
• Die Stromversorgung ist eingeschaltet.
• Die Zulauf- und Ablaufschläuche sind gesichert.
• Alle Verpackungsmaterialien und Broschüren müssen aus dem Gerät herausgenommen sein.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Dieses Handbuch nach der Installation bitte aufbewahren. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für die
Dieses Handbuch nach der Installation bitte a
Dieses Handbuch nach der Installation bitte a
Dieses Handbuch nach der Installation bitte a
Anwen n n n der sehr hilfreich.
Anwe
der sehr hilfreich.
Anwe
Anwe
der sehr hilfreich.
der sehr hilfreich.
Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt
zu einem Verlust des Garantieanspruchs.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fach-
mann ausgeführt werden. Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur von einer Elektrofachkraft
ausgewechselt werden.
Bevor Sie
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden ode
Bevor Sie
Bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden ode
sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
sich an den Kundendienst wenden ode
Sie brauchen den Kundendienst möglicherweise nicht rufen, wenn Sie diese Fehlersuchtabelle lesen.
Problem
Problem
Problem
Problem
Gerät startet nicht.
Technische
Technische
Technische
Technische
Prob b b b leme
Pro
leme
Pro
Pro
leme
leme
Wasser wird nicht
abgepumpt.
ufbewahren. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für die
ufbewahren. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für die
ufbewahren. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für die

Reparaturen

Reparaturen
Reparaturen
Reparaturen
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
r einen Fachmann hinzu rufen
r einen Fachmann hinzu rufen
r einen Fachmann hinzu rufen
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Sicherung durchgebrannt oder
Sicherungsschalter ausgelöst.
Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet.
Wasserdruck ist zu gering.
Die Gerätetür ist nicht richtig
geschlossen.
Knick im Ablaufschlauch.
Filter verstopft.
Küchenablauf verstopft.
29
Behebung
Behebung
Behebung
Behebung
Sicherung ersetzen oder Sicherungs-
schalter zurücksetzen. Alle Geräte, die
sich mit dem Geschirrspüler den glei-
chen Stromkreis teilen, wegnehmen.
Das Gerät muss eingeschaltet und die
Tür sicher geschlossen sein. Der Netz-
stecker muss ordnungsgemäß in der
Netzsteckdose stecken.
Die Wasserversorgung muss ordnungs-
gemäß angeschlossen und die Wasser-
zufuhr geöffnet sein.
Tür fest verschließen und einrasten
lassen.
Ablaufschlauch prüfen.
Grobfilter prüfen.
Küchenablauf prüfen, um sicherzustel-
len, dass das Wasser einwandfrei ab-
fließt. Ist der Küchenablauf verstopft,
benötigen Sie möglicherweise einen
Klempner.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis