Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lineare Temperaturkompensation „T.lin; Speichern Eines Messwertes Mit Der Hold-Funktion (Hld) - JUMO 202710/30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Messung
5.7.2 Lineare Temperaturkompensation „t.Lin"
Geräteinterne Berechnung der Leitfähigkeit
Ermittlung des Temperaturkoeffizienten
5.8

Speichern eines Messwertes mit der Hold-Funktion (HLD)

18
Wenn die Art der Temperaturkompensation nicht genau bekannt ist, wird in der
Praxis die „lineare Temperaturkompensation" genutzt (siehe „Parameter
„t.Lin": Kompensationskoeffizient", Seite 25). Das heisst, man nimmt vereinfa-
chend an, dass das Verhältnis der Temperatur zur Konzentration über den
betrachteten Messbereich linear verläuft.
Die Leitfähigkeit errechnet sich somit aus nachfolgender Gleichung. Der Para-
meter „t.Lin" entspricht hier der Formelgröße „TK
Ein Temperaturkoeffizient kann beispielsweise ermittelt werden, indem die
Leitfähigkeit einer Lösung mit ausgeschalteter Temperaturkompensation (t.Cor
= oFF) bei 2 Temperaturen (T1 und T2) bestimmt wird.
HINWEIS!
Temperaturkoeffizienten um 2.0 %/K sind meist üblich.
Das Gerät verfügt über eine „HOLD"-Funktion zur Speicherung eines
Messwertes.
Die Speicherung kann, je nach Konfiguration des Gerätes (siehe „Parameter
„Auto HLD": Automatisches Speichern eines Messwertes", Seite 27), entwe-
der manuell per Druck auf die Taste
eines stabilen Messwertes, erfolgen.
Bei erfolgter Speicherung erscheint in der Anzeige des Gerätes der Schriftzug
„HLD".
Durch erneutes Drücken der Taste
Bei aktivierter automatischer Speicherung wird anschließend der nächste sta-
bile Messwert gespeichert.
".
lin
LF
= Leitfähigkeit bei Referenztemperatur
Tref
TK
= Linearer Temperaturkoeffizient
lin
LF
= Unkompensierte Leitfähigkeit bei
Tx
aktueller Temperatur
Tx =
aktuelle Temperatur
Tref =
Referenztemperatur
TK
= Linearer Temperaturkoeffizient
lin
LF
= Leitfähigkeit bei Temperatur T1
T1
LF
= Leitfähigkeit bei Temperatur T2
T2
oder automatisch nach Erreichen
wird der gespeicherte Wert gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis