Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischeinrichtung Aus- Und Einbauen; Mischeinrichtung Ein- Und Ausbauen; Mischeinrichtung Einstellen - Weishaupt Gasbrenner WG10 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gasbrenner WG10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Mischeinrichtung aus- und einbauen

Ausbau
1. Flammenfühler bzw. Ionisationsleitung
2. Zündkabel
vom Zündgerät abziehen.
3. Schrauben
lösen.
4. Mischeinrichtung
aus dem Gehäuse ziehen
(leichte Drehbewegung).
Einbau
Explosionsgefahr!
Durch falschen Sitz der Dichtung
bei Brennerbetrieb Gas unkontrolliert aus-
strömen.
GEFAHR
Beim Einbau der Mischeinrichtung auf korrek-
ten Sitz und Sauberkeit der Dichtung achten.
Ggf. Dichtung erneuern.
Bei Inbetriebnahme mit Lecksuchspray ab-
sprühen und auf Dichtheit prüfen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

7.4 Mischeinrichtung einstellen

Der Abstand Stauscheibe – Flammrohrvorderkante
(Maß S
) läßt sich im montierten Zustand nicht messen.
1
Zur Prüfung Mischeinrichtung ausbauen und Maß L
messen.
1. Mischeinrichtung ausbauen (siehe Kap. 7.3)
2. Einstellschraube
verdrehen, bis diese bündig mit
Mischkammergehäuse ist
(Skalenstellung "0" bzw. Maß X = 0 mm).
3. Schrauben
lösen.
4. Mitnehmer
nach Einstellen von Maß L mit Klemm-
schrauben
fixieren.
Einstellmaße
Maß X
__________________________________
Maß L
__________________________________ 278 mm
Maß S
__________________________________ 10 mm
1
Hinweis Nach dem Lösen der Klemmschraube muß die
Lage der Elektroden bzw. Gasbohrungen kon-
trolliert werden (Kontrollmaß K).
Kontrollmaß K _____________________________ 62,5 mm
Mischeinrichtung aus- und einbauen
abziehen.
kann
Zündkabel
Mischeinrichtung
Flammenfühler
Mischeinrichtung einstellen
0 mm
Einstellschraube
Klemmschrauben
Mitnehmer
Kombi-Torx-Schraube
Dichtung
K
Stauscheibe
Flammrohr
7
S
1
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis