Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktion; Airfoil Stabilizing System² - UP KIBO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________________________________________________

Konstruktion

Der Kibo ist ein echter Intermediate-
Schirm, ein Streckenflügel für eine breite
Masse von Piloten. Bei der Entwicklung
des Flügels war es uns besonders wichtig
die Thermik- und Dreheigenschaften des
Schirms zu perfektionieren. Deshalb
haben wir das Augenmerk auf das
Handling gelegt und dieses optimiert.
Unser R&D-Team konnte sowohl ein
ausgezeichnetes Kurbel- wie auch
Steigverhalten erreichen. Der Kibo zeigt
dem Piloten die Luftströmungen optimal
an und macht Thermikfliegen zu einer
Leichtigkeit. All diese Eigenschaften
machen den Kibo zu einem großartigen
Flügel sowohl für Thermik- und
Genusspiloten, Einsteiger ins
Streckenfliegen, die wertvolle Stunden
und Kilometer sammeln möchten, als auch
für XC-Profis, die auf die passive
Sicherheit eines B-Schirms nicht
verzichten möchten.
Abbildung 2: CAD- Modell des Kibo
Beim Kappendesign haben wir die
Sharknose vom Summit XC3 und Trango
XC3 übernommen und klassengerecht
optimiert. Genau dieses Profil bringt viele
Vorteile und macht das Fliegen noch
einfacher und effizienter. So kann sich der
Schirm perfekt durch Turbulenzen beißen
und bleibt selbst dann noch
klappresistent wenn es ruppig wird.
Genau wie die höher klassifizierten
Schirme setzt auch der Kibo
Turbulenzen effektiv in Höhe um, sorgt
für Stabilität in allen
Geschwindigkeitsbereichen und hilft
dem Piloten dabei das Beste aus
jedem Flug herauszuholen: wertvolle
Erfahrungen und eine Menge
Flugspaß. Rundum ein
Wohlfühlschirm!
Airfoil Stabilizing
System²
Abbildung 3: ASS
Das von UP entwickelte und
mittlerweile von zahlreichen Firmen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis