Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Abstellen - Motor Außer Betrieb Setzen - MTU 16V4000Lx2 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.11 Nach dem Abstellen – Motor außer Betrieb setzen
Voraussetzungen
☑MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Nach dem Abstellen
Position
Kühlmittelkreislauf
Betriebsspannung für Motor-
steuerung
Gaszuführung
Luftansaugungs- und Abgas-
system
Starterbatterie(n)
Steuerbatterie(n)
Tabelle 37: Nach dem Abstellen
52 | Betrieb | MS150121/00D 2015-07
Maßnahme
Motorkühlmittel ablassen (→ Seite 165);
Gemischkühlmittel ablassen (→ Seite 171) wenn:
• Frostgefahr besteht und Motor auf längere Zeit abgestellt wird und dem
Kühlmittel kein Gefrierschutzmittel zugesetzt ist;
• Motorraum nicht geheizt wird;
• Kühlmittel nicht warmgehalten wird;
• Gefrierschutzmittelkonzentration für die Motorraumtemperatur nicht aus-
reicht;
• Gefrierschutzmittelkonzentration 50 % beträgt und Motorraumtemperatur
unter -40 ° C ist.
Ausschalten.
Gas-Handabsperrventil schließen.
Ist eine Betriebsunterbrechung von mehr als 1 Woche vorgesehen, Motor
luft- und abgasseitig abdichten. Ist eine Betriebsunterbrechung von mehr als
1 Monat vorgesehen, Motor konservieren (→ MTU Konservierungs- und Nach-
konservierungsvorschrift A001070/..).
Alternativ kann bei Betriebsunterbrechung von mehr als 1 Monat die konser-
vierende Wirkung des Motorkühlmittels genutzt werden, indem der Motor
einmal pro Monat für mindestens 2 h bei Nennleistung betrieben wird.
Regelmäßig laden (Erhaltungsladung).
falls enthalten, regelmäßig laden (Erhaltungsladung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis