Seite 1
AMD Radeon™ HD 7850/7870 Grafikkarte Benutzerhandbuch Teilenummer: 51320_ger_1.0...
Seite 2
Produkte jederzeit ohne Bekanntgabe zu ändern oder deren Produktion einzustellen. Marken AMD, das AMD Pfeillogo, ATI, das ATI Logo, AMD Athlon, AMD LIVE!, AMD Opteron, AMD Phenom, AMD Sempron, AMD Turion, AMD64, All-in-Wonder, Avivo, Catalyst, CrossFireX, FirePro, FireStream, HyperMemory, OverDrive, PowerPlay, PowerXpress, Radeon, Remote Wonder, Stream, SurroundView, Theater, TV Wonder, The Ultimate Visual Experience sowie Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc.
• • AMD Radeon™ HD 7850 — Ein Netzteil ab 500 Watt mit einem sechspoligen PCIe®-Anschlussstecker. • AMD Radeon HD 7870 — Ein Netzteil ab 500 Watt mit zwei sechspoligen PCIe-Anschlusssteckern. Zertifizierte Netzteile sind sehr empfehlenswert; eine Liste der zertifizierten Netzteile finden Sie unter ati.amd.com/certifiedpsu.
• (im Lieferumfang enthalten). Anforderungen an die Stromversorgung: • • AMD Radeon HD 7850 — Ein Netzteil ab 600 Watt mit zwei sechspoligen Anschlusssteckern. • AMD Radeon HD 7870 — Ein Netzteil ab 600 Watt mit vier sechspoligen Anschlusssteckern. Eine aktuelle Liste der zertifizierten Netzteile finden Sie unter support.amd.com/us/certified/power-supplies/Pages/listing.aspx.
Kapitel 2 Hardwareinstallation Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise beim Installieren der AMD Radeon™ HD 7850/7870 Grafikkarte in Ihrem System. 2.1 Installation—Übersicht Je nachdem, ob Sie eine vorhandene Karte austauschen oder erstmalig eine Grafikkarte im Computer installieren, unterscheidet sich die Vorgehensweise bei der Installation der Karte geringfügig.
Kapitel 3 Softwareinstallation In diesem Kapitel wird die Installation der Software und der Treiber für Ihr AMD Radeon Produkt beschrieben. 3.1 AMD Treiber und Software Treiber sind kleine, aber wichtige Programme, über die ein Betriebssystem mit einem Hardware-Gerät kommunizieren kann, z. B. einer Grafikkarte.
In diesem Abschnitt wird die Konfiguration von Anzeigen beschrieben. Zudem werden die verfügbaren Anzeigeanschlüsse für Ihre Grafikkarte aufgelistet. 4.1 AMD Radeon™ HD 7850/7870 Anschlüsse Die folgende Abbildung zeigt die Anzeigeanschlüsse auf der Basisplatte der AMD Radeon™ HD 7850/7870 Grafikkarte. Hinweis: Möglicherweise weicht die Basisplatte von dem gezeigten Beispiel geringfügig ab.
12 Anzeigekonfiguration Hinweis: Nicht mit der Grafikkarte bereitgestellte Adapter können direkt über die AMD-Website oder einen AMD-Händler in Ihrer Nähe erworben werden. Tabelle 4–1 Anzeigekonfigurationen Anzeigekonfiguration Anschlussoptionen CRT-Anzeigegerät (VGA) DVI-Anschluss und DVI-zu-VGA-Adapter • Mini DisplayPort-Anschluss mit Mini DisplayPort-zu-VGA-Adapter • HDMI HDTV DVI-Anschluss mit DVI-zu-HDMI-Adapter •...
Grafikkarte über einen Adapter. 1. Schalten Sie den Computer und das Anzeigegerät aus. 2. Stecken Sie den Adapter in den Anschluss Ihrer AMD Radeon Grafikkarte und ziehen Sie (falls vorhanden) die Rändelschrauben fest. 3. Verbinden Sie das Kabel des Anzeigegeräts mit dem Adapter und ziehen Sie (falls vorhanden) die Rändelschrauben fest.
Kapitel 5 AMD CrossFire™-Technologie Hinweis: Diese Funktionen sind nur für AMD Radeon™ HD 7850/7870 Grafikkarten mit AMD CrossFire™-Anschlüssen verfügbar. 5.1 AMD CrossFire™ – Übersicht AMD CrossFire ist eine leistungsfähige Spieleplattform mit mehreren GPUs (graphics processing unit, Grafikverarbeitungseinheit). Sie ermöglicht die...
Wenn die AMD CrossFire-Unterstützung aktiviert ist, wird die auf der aktuellen Hardware-Konfiguration basierende bestmögliche GPU-Kombination ausgewählt Gehen Sie bei Bedarf wie folgt vor, um die bestehende AMD CrossFire Konfiguration zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem für die Control Center-Anwendung.
Seite 23
Anzeige-GPU. In der Liste werden nur GPUs angezeigt, die für AMD CrossFire aktivierbar sind. Andere Kombinationen werden hier nicht aufgelistet, allerdings sind sie möglicherweise auf der Seite AMD CrossFire- Diagnose verfügbar. 4. Wählen Sie in dieser Liste die entsprechende Kombination aus.
Verwenden der Control Center Software 6.1 Control Center—Übersicht Die Control Center Softwareanwendung enthält die Einstellungen für die Konfiguration und die Feineinstellung Ihres AMD Produkts. Verwenden Sie sie zum Verwalten von Desktops und Anzeigen, zum Optimieren Ihres Grafikprozessors für erweiterte 3D-Anwendungen und höhere Videoqualität sowie zum Konfigurieren Ihrer CPU für bessere Energieeffizienz oder...
Sie auf die Verknüpfung. 6.3 Verwenden des Control Center-Hilfesystems Das mit der Control Center Softwareanwendung verfügbare Hilfesystem enthält ausführliche Nutzungsinformationen und Tipps für die Konfiguration Ihres AMD Produkts. Im Hilfesystem ist auch ein Überblick über die technischen Grundlagen Ihres Produkts enthalten.
Sie die Webseite www.amd.com/eyefinity und stellen Sie sicher, dass der Adapter/Dongle in der AMD Liste mit den für AMD Eyefinity Multi-Display Ready bzw. AMD Eyefinity Multi-Display Verified Adaptern/Dongles enthalten ist. Wenn der Computer über eine Onboard-Grafikkarte verfügt, müssen Sie diese ggf.
Schauen Sie im Handbuch für das Motherboard nach, welcher der primäre PCIe- Steckplatz ist. 7.1.2.4 3D-Client ist aktiv Sie können AMD CrossFire nicht starten, wenn eine 3D-Anwendung, ein Spiel oder ein Video (z. B. eine DVD) läuft. Schließen Sie alle offenen 3D-Anwendungen, Spiele und Filmwiedergabe- Anwendungen, und aktivieren Sie dann AMD CrossFire.
7.1.3.7 Angeschlossene Fernsehgeräte/Monitore können nicht aktiviert werden. Wenn angeschlossene Fernsehgeräte und/oder Monitore mit DisplayPort- Adaptern, passiven oder aktiven Dongles nicht aktiviert werden können, öffnen Sie die Webseite amd.com/eyefinity, um die Konnektivitätsoptionen zu prüfen, die für Ihre Grafikkarte verfügbar sind und ob Ihre gewählte Konfiguration unterstützt wird.
Produkt auf. Das Produkt wurde so hergestellt, dass es mit den Vorschriften in seinem Verkaufsgebiet konform ist. AMD Produkte sind entweder mit der Klasse A oder Klasse B konform wie auf dem Konformitäts-Label für jedes Produkt angegeben. Für Produkte der Klasse A und der Klasse B gelten folgende Vorschriften.
Diese geben an, in welchem Maße die China RoHS-Standards erfüllt werden. Informationen zur Einhaltung der China RoHS-, EU RoHS- oder EU REACH- Standards finden Sie auf der AMD Website unter Product Environmental Compliance. 7.3.10 Konformität gemäß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Europäische...