Seite 1
AMD Radeon™ HD 6950/6970 Benutzerhandbuch Teilenummer: 137-41863-10...
Seite 2
Obwohl dieses Dokument sorgfältig erstellt wurde, übernimmt Advanced Micro Devices, Inc. keinerlei Haftung in Bezug auf den Betrieb von Hardware oder Software von AMD oder anderen in diesem Dokument beschriebenen Produkten, in Bezug auf Handlungen bzw. Unterlassungen von AMD im Zusammenhang mit den Produkten oder der Dokumentation, in Bezug auf Bedienungsunterbrechungen, den Verlust oder die Unterbrechung von Geschäften, den Verlust zu erwartender Gewinne bzw.
Seite 6
..............7.1.2 Fehlerbehebung bei AMD CrossFireX .
Seite 7
Kapitel 1 Erste Schritte Bevor Sie beginnen, Ihre neue AMD Radeon HD 6950/6970 zu installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr System die Voraussetzungen erfüllt und dass Sie die erforderlichen Aufgaben vor der Installation ausgeführt haben, die in diesem Kapitel behandelt werden.
Seite 8
(im Lieferumfang enthalten). Ein Netzteil ab 600 Watt mit vier sechspoligen PCIe-Anschlusssteckern für die • AMD Radeon HD 6950 oder zwei sechspoligen Anschlusssteckern und zwei achtpoligen Anschlusssteckern für die AMD Radeon HD 6970. Eine aktuelle Liste von zertifizierten Netzteilen finden Sie unter ati.amd.com/...
Seite 11
Kapitel 2 Hardwareinstallation Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise beim Installieren der AMD Radeon HD 6950/6970 in Ihrem System. Installation – Übersicht Je nachdem, ob Sie eine vorhandene Karte austauschen oder erstmalig eine Grafikkarte im Computer installieren, unterscheidet sich die Vorgehensweise bei der Installation der Karte geringfügig.
Seite 15
Kapitel 3 Softwareinstallation In diesem Kapitel wird die Installation der Software und der Treiber für Ihr AMD Radeon-Produkt beschrieben. ATI-Treiber und -Software Treiber sind kleine, aber wichtige Programme, über die ein Betriebssystem mit einem Hardware-Gerät kommunizieren kann, z. B. einer Grafikkarte.
Seite 17
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Anzeige konfigurieren und die verfügbaren Anzeigeverbindungen auflisten. AMD Radeon HD 6950/6970-Anschlüsse Die folgende Abbildung zeigt die Anzeigeanschlüsse auf der Basisplatte der AMD Radeon HD 6950/6970-Grafikkarte. Hinweis: Möglicherweise weicht die Basisplatte von dem gezeigten Beispiel geringfügig ab.
Seite 18
Um die beste Grafikleistung und -qualität zu erzielen, verwenden Sie beim Anschließen von Anzeigen immer nur native Anschlüsse, falls verfügbar. Hinweis: Nicht mit der Grafikkarte bereitgestellte Adapter können direkt über die AMD-Website oder einen AMD-Händler in Ihrer Nähe erworben werden. Tabelle 4–1 Anzeigekonfigurationen Anzeigekonfiguration Anschlussoptionen CRT-Anzeigegerät (VGA)
Seite 23
Kapitel 5 AMD CrossFireX™-Technologie Hinweis: Diese Funktionen sind nur für AMD Radeon HD 6950/6970-Grafikkarten mit AMD CrossFireX™-Anschlüssen verfügbar. AMD CrossFireX™ Einführung AMD CrossFireX ist eine leistungsfähige Spieleplattform mit mehreren GPUs (graphics processing unit, Grafikverarbeitungseinheit). Sie ermöglicht die Zusammenarbeit von mehreren in einem gegebenen Computer installierten Grafikprozessoren, um die Systemleistung zu steigern und so eine sehr leistungsfähige Spieleplattform zu schaffen.
Seite 25
8. Entfernen Sie die Schutzklammern von den Anschlüssen an den Enden der AMD CrossFire-Brückenverbindungen und verbinden Sie die Karten. Achtung! Fassen Sie die AMD CrossFire-Brückenverbindungen immer an den Anschlüssen an. Ziehen Sie auf keinen Fall am Flachbandkabel und quetschen Sie es nicht.
Seite 26
20 AMD CrossFireX™-Technologie Kuva 5–2 Schutzklammer der AMD CrossFire™-Brückenverbindung Kuva 5–3 AMD CrossFire™ Installation AMD CrossFire-Grafikkarten Brückenverbindung 9. Befestigen Sie die Grafikkarten sicher an der Rückseite des Computers. 10. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht den Zugang zu anderen Komponenten im Innern des Computers behindern (beispielsweise einem Kühlungslüfter)
Seite 27
AMD CrossFireX muss jetzt mit Catalyst Control Center aktiviert werden. Aktivieren von AMD CrossFireX™ Wenn die AMD CrossFireX-Unterstützung aktiviert ist, wird die auf der aktuellen Hardware-Konfiguration basierende bestmögliche GPU-Kombination ausgewählt Gehen Sie bei Bedarf wie folgt vor, um die AMD CrossFireX-Konfiguration anzupassen.
Seite 29
Kapitel 6 Verwenden von Catalyst™ Control Center Catalyst™ Control Center – Überblick Catalyst™ Control Center ermöglicht Zugriff auf die Anzeigefunktionen Ihrer AMD Radeon HD 6950/6970-Grafikkarte. Verwenden Sie die Software, um Grafikeinstellungen zu optimieren, angeschlossene Anzeigegeräte zu aktivieren oder zu deaktivieren und die Ausrichtung des Desktops zu ändern. Bei vielen Funktionen wird eine Vorschau der Änderungen angezeigt, bevor diese in Kraft...
Seite 30
Um den gesamten Hilfeinhalt zu durchsuchen, wählen Sie im Menü Hilfe oder Optionen ▷ Hilfe die Option Inhalt der Hilfe. ➭ Um die AMD-Website zu öffnen, wählen Sie im Menü Hilfe oder Optionen ▷ Hilfe den Befehl Zu AMD.com. AMD Radeon™ HD 6950/6970...
Seite 32
Sie die Webseite www.amd.com/eyefinity und stellen Sie sicher, dass der Adapter/Dongle in der AMD-Liste mit den für AMD Eyefinity Multi- Display Ready bzw. AMD Eyefinity Multi-Display Verified-Adaptern/Dongles enthalten ist. Wenn der Computer über eine Onboard-Grafikkarte verfügt, müssen Sie diese ggf.
Seite 33
Schauen Sie im Handbuch für das Motherboard nach, welcher der primäre PCIe- Steckplatz ist. 3D-Client ist aktiv Sie können AMD CrossFireX nicht starten, wenn eine 3D-Anwendung, ein Spiel oder ein Video (z. B. eine DVD) läuft. Schließen Sie alle offenen 3D-Anwendungen, Spiele und Filmwiedergabe- Anwendungen, und aktivieren Sie dann AMD CrossFireX.
Seite 34
Angeschlossene Fernsehgeräte/Monitore können nicht aktiviert werden. Wenn angeschlossene Fernsehgeräte und/oder Monitore mit DisplayPort- Adaptern, passiven oder aktiven Dongles nicht aktiviert werden können, öffnen Sie die Webseite www.amd.com/eyefinity, um die Konnektivitätsoptionen zu prüfen, die für Ihre Grafikkarte verfügbar sind und ob Ihre gewählte Konfiguration unterstützt wird.
Seite 35
Sie im Internet unter ati.amd.com/support/terms/. Der AMD-Kundendienst für Grafikprodukte wird sich damit befassen, Ihr Problem zu beheben und Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt wieder zum Laufen zu bringen. Falls Ihr Problem nicht behoben wird, werden unsere Techniker ermitteln, ob das von Ihnen erkannte Problem vom Produkt her rührt, ob Ihr Produkt eine...