Installation
Wenn Sie das Lifeline von der Stromversorgung und vom Telefonnetz
trennen (z.B. zwecks Transport), wird der Notstromakku zum Schutz
vor Entladung nach ca. einer Minute automatisch ausgeschaltet.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Warnung! Falls die Telefonverbindung des Lifeline über ein
Gerät (z.B. VoIP-Router oder Internet-Kabelmodem)
hergestellt wird, das selbst am 230 V-Stromnetz ange‐
schlossen ist, muss auch dieses Gerät gegen Stromausfall
abgesichert werden, z.B. durch eine sog. Unterbrechungs‐
freie Stromversorgung (USV). Sonst kann der Notruf des
Lifeline bei Stromausfall nicht weitergeleitet werden.
Tunstall bietet hierfür eine USV an, bei der die Stromnetz‐
stecker der abzusichernden Geräte in die USV wie in eine
Mehrfachsteckdose eingesteckt werden.
Lifeline programmieren
Bevor Sie das Lifeline benutzen können, muss es von einem Techniker
speziell für Sie programmiert werden.
Wenn Sie umziehen oder das Lifeline an einem anderen Telefonan‐
schluss betreiben wollen, muss die Programmierung des Lifeline mögli‐
cherweise geändert werden. Erkundigen Sie sich bei der Servicezen‐
trale.
12