Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl - Probe Entnehmen Und Untersuchen - MTU 16 V 4000 M63L Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.13.3 Motoröl – Probe entnehmen und untersuchen
Voraussetzungen
☑MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
MTU-Prüfkoffer
GEFAHR
Rotierende, sich bewegende Motorteile.
Quetschgefahr, Gefahr von Einziehen oder Erfassen von Körperteilen!
• Den Motor nur im unteren Lastbereich betreiben. Sich von den Gefahrenbereichen des Motors
fernhalten.
WARNUNG
Heißes Öl.
Öl kann gesundheitsschädliche Verbrennungsrückstände enthalten.
Verbrennungs- und Vergiftungsgefahr!
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
• Hautkontakt vermeiden.
• Öldämpfe nicht einatmen.
WARNUNG
Lautes Motorgeräusch bei laufendem Motor.
Gefahr eines Gehörschadens!
• Gehörschutz tragen.
Motoröl – Probe entnehmen und
untersuchen
1.
Bei laufendem, betriebswarmen Motor
Schraube am Träger der Ölzentrifuge 1 bis
2 Umdrehungen öffnen.
2.
Ca. 2 Liter Motoröl ablassen, damit der Öl-
schlamm ausgespült wird.
3.
Ca. 1 Liter Motoröl in einen sauberen Be-
hälter ablassen.
4.
Schraube schließen.
5.
Mit den Geräten und Chemikalien des
MTU-Prüfkoffers das Motoröl untersuchen
auf:
• Dispergierfähigkeit (Tüpfeltest);
• Wassergehalt;
• Kraftstoffverdünnung.
MS150067/02D 2014-04 | Arbeitenbeschreibung | 197
Bestell-Nr.
Anz.
5605892099/00
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis