Übersicht der Menüstruktur
B siehe Seite 141
C siehe Seite 136 bis 138
Regelungseinstellungen durch die Fachkraft
Auf den folgenden Seiten werden nur
die Einstellungen beschrieben, die
ausschließlich vom Fachmann in der
Fachbetriebsebene durchgeführt wer-
den können. Um in die Fachbetriebs-
ebene zu gelangen, müssen Sie
einen Code eingeben (siehe
Seite 143).
Parameter, die in der Bedienungsan-
leitung beschrieben sind, werden hier
nicht erläutert. Sie werden jedoch in
der Reihenfolge, in der sie im Rege-
lungsmenü auftauchen, aufgelistet.
Hinweis
Bei Fehlbedienungen in der Fachbe-
triebsebene durch den Anlagenbetrei-
ber erlischt unsere Gewährleistung.
Fachbetriebsebene aktivieren
Hinweis
Bei Fehlbedienungen in der Fachbetriebsebene durch den Anlagenbetreiber
erlischt unsere Gewährleistung.
1. Klappe der Bedieneinheit öffnen.
Regelungseinstellungen
Fachbetriebsebene
Die Beschreibung der Regelungsein-
stellung gliedert sich wie folgt:
Einstellungen im Menü Fachbe-
triebsebene (siehe auch Seite 139
und 140) werden auf den Seiten 143
bis 147 beschrieben.
Dieser Abschnitt ist im Seitenkopf
mit der Überschrift Regelungsein-
stellungen versehen.
Einstellungen im Menü Program-
mieren (siehe auch Seite 136
und 137) werden auf den Seiten 148
bis 189 beschrieben.
Die Bezeichnungen der einzelnen
Untermenüs ( Anlagendefinition ,
Wärmepumpe usw.) ist im Seiten-
kopf zu finden ( Regelungseinstel-
lungen Anlagendefinition usw.).
(Fortsetzung)
143