3.
Installation
3.6.4 Gerät in die endgültige Position
bringen
• Das Gerät in die endgültige Position auf dem
Labortisch bringen.
• Den Abluftschlauch im Abzug installieren
oder ins Freie legen.
• Den Ablaufschlauch im Abfluss befestigen.
3.6.5 Zulaufschlauch am Wasserhahn
anschließen
• Bei Anschluss an 3/4"-Wasserhahn:
Den Kugelhahn am Wasserhahn anbringen
und den Zulaufschlauch am Kugelhahn be-
festigen.
• Bei Anschluss an 1/2"- Wasserhahn:
Zwischen Wasserhahn und Kugelhahn den
Adapter einsetzen.
18
• Wasserhahn und Kugelhahn (s.o.) noch ge-
schlossen lassen!
Bei der Inbetriebnahme des Geräts
muss ein Abgleich der Durchflussmen-
ge des Fließwassers durchgeführt wer-
den. Dieser Abgleich kann erst stattfin-
den, wenn die Fließwasserstationen
eingesetzt sind. - Kapitel 6.8.3 gibt hier-
zu eine detaillierte Beschreibung!
Aus Sicherheitsgründen wird empfoh-
len, einen Aquastop zu verwenden,
wie es bei Haushaltsgeräten üblich ist.
3.6.6 Gerät waagerecht ausrichten
Das Gerät muss unbedingt waagerecht
auf dem Labortisch stehen! (s. auch Ka-
pitel 3.1 'Standortbedingungen').
• Falls erforderlich, kann das Gerät über die
Gerätefüße leicht nachjustiert werden.
• Dazu die Füße durch Heraus- bzw. Eindre-
hen verstellen, bis das Gerät waagrecht
steht!
Bedienungsanleitung V1.4 – 06/2009
Kugelhahn geschlossen