8.1
Fehlermeldungen am Display
Fehler Ursache
20
Fehler bei der Kalibrierung; evtl. Defekt auf dem Controllerboard. Gerät erneut einschalten.
21
Batterie der Uhr auf dem Controllerboard ist leer.
23
Kammertemperatur liegt außerhalb des Anzeigebereiches von
35 °C bis -55 °C.
25
Temperaturfühler für Kammertemperatur defekt.
27
Temperaturfühler Abtaubegrenzer defekt.
28
Beide Lichtschranken im Handrad aktiv.
29
Serviceintervall-Warnung nach 15960 Stunden.
30
Serviceintervall abgelaufen nach 17610 Stunden.
Treten Fehler auf, werden sie in Form von Fehlercodes in der Real-Time-Anzeige während des
Normalbetriebes mit dem Format EO:XX ausgegeben.
• Der eingeblendete Fehler kann im Normalbetrieb durch einfachen Tastendruck einer beliebigen
Taste quittiert werden. Die Fehlercodes 21- 28 quittieren sich selbst, wenn deren Ursache beseitigt
wurde.
• Nach Ablauf von 15960 Stunden wird in der Real-Time-Anzeige "HELP" als Hinweis für eine Service-
Wartung ausgegeben. Die Anzeige wechselt zwischen Real-Time-Anzeige und "HELP". Durch
Drücken einer Taste auf dem Keyboard wird der Hinweis quittiert. Die Anzeige "HELP" erscheint in
längerem Abstand erneut.
• Nach Ablauf von 17610 Stunden wird in der Real-Time-Anzeige "HELP" als Hinweis für eine Service-
Wartung ausgegeben. Die Anzeige wechselt zwischen Real-Time-Anzeige und "HELP". Durch
Drücken einer Taste auf dem Keyboard wird der Hinweis quittiert. Die Anzeige "HELP" erscheint
in kürzeren Abstand erneut.
Leica CM1860/CM1860 UV – Kryostat
Fehlermeldungen werden im Uhrendisplay im Format EO: XX angezeigt. Die
nachfolgenden Fehlermeldungen können im Normalbetrieb auftreten:
Abb. 52
8.
Fehlersuche und -behebung
Behebung
Bei erneuter Fehleranzeige:
Service verständigen.
Service verständigen.
Ursache beseitigen.
Service verständigen.
Service verständigen.
Service verständigen.
Service verständigen.
Service verständigen.
55