Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Hinweise - Isomac GIADA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Aus der Wasser/Dampf-Düse (11) tritt Dampf aus
• Die zum Erwärmen der Flüssigkeit erforderliche Menge Dampf erzeugen
• Den Drehknopf des Wasser/Dampf-Hahns (10) im Uhrzeigersinn
die Dampferzeugung zu stoppen
• Den Schalter Dampf (5) wieder drücken
! Niemals vergessen nach der Dampferzeugung den Dampf-Schalter (5) wie-
der auszuschalten. Falls dieses nicht erfolgt bleibt die Dampf-
Leuchtanzeige weiterhin erleuchtet (6)
Den unter Absatz 4.1 beschriebenen Vorgang zum Wasserauffüllen wiederholen:
• Ein Gefäß unter die Düse Wasser/Dampf (11) bringen
• Den Drehknopf des Wasser/Dampf-Hahns (10) gegen den Uhrzeigersinn verstellen
• Den Schalter Kaffee (3) drücken. Aus der Wasser/Dampf-Düse (11) tritt Wasser aus
• Erneut den Schalter Kaffee (3) drücken
• Den Wasser/Dampf-Drehknopf (10) im Uhrzeigersinn verstellen, um den Hahn zu
schließen
• Ungefähr 3-4 Minuten abwarten bis das System der Maschine unter Druck steht und
die Leuchtanzeige Kaffee (4) erlischt
Entlüften: Nach jedem Einschalten und nach jeder Dampfentnahme muss die
Maschine entlüftet werden.
Dadurch wird der Heizkessel wieder voll mit Wasser gefüllt, und eine Beschädigung der
Heizung wird verhindert.
Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch!!!
Zum entlüften gehen Sie genau so vor, als ob Sie heißes Wasser aus der Dampf - bzw.
Heißwasserdüse entnehmen würden.
Folgen
Sie
den
Bedienungsanleitung. Sobald ein ruhiger, kontinuierlich fließender Wasserstrahl austritt,
ist die Maschine

5. EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE

Wichtigste Regeln für einen besonders guten Kaffee:
ausschließlich gute Mischungen von Kaffeebohnen verwenden
die Kaffeebohnen an einem trockenen Ort aufbewahren
die Kaffeebohnen erst dann mahlen, wenn der Kaffee zubereitet werden soll
das dosierte Kaffeepulver leicht anpressen
Wichtigste Regeln für einen wirklich heißen Kaffee:
den Siebträger mit dem entsprechenden leeren Filter immer in der Maschine belassen
den Siebträger und den Filter durch Drücken des Schalters Kaffee mit heißem Wasser
ausspülen
die Tassen mit heißem Wasser vorwärmen
Wichtigste Regeln für einen besonders guten Cappuccino:
ein enges hohes Gefäß ca. zur Hälfte mit Milch füllen
die Düse des Wasser/Dampf-Hahns 1 cm weit einführen
mittels Drehknopf den Wasser/Dampf-Hahn öffnen
auf diese Weise wird die Milch aufgeschäumt
30
Anweisungen
im
Kapitel
4.3
Heißwassererzeugung
verstellen, um
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Giada de lux supergiada

Inhaltsverzeichnis