Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Leica V-LUX 114 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.
Sonstiges
Vorsichtsmaßnahmen
Optimaler Einsatz der Kamera
Halten Sie die Kamera möglichst weit von elektromagnetischen Geräten
(Mikrowellenherde, Fernseher, Lautsprecher, große Motoren etc.) entfernt.
Wenn Sie die Kamera auf oder in der Nähe eines Fernsehers verwenden, könnten die Bilder
und/oder der Ton der Kamera durch die Strahlung elektromagnetischer Wellen gestört werden.
Verwenden Sie die Kamera nicht in der Nähe von Mobiltelefonen, da dadurch Geräusche
entstehen können, die die Bilder und/oder den Ton negativ beeinflussen.
Durch Lautsprecher oder große Motoren erzeugte starke Magnetfelder können die bereits
aufgezeichneten Daten und Aufnahmen beschädigen.
Die von Mikroprozessoren generierte elektromagnetischen Felder könnte die Kamera negativ
beeinflussen und die Bilder und/oder den Ton stören.
Wenn die Kamera durch elektromagnetische Geräte beeinträchtigt wird und nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Kamera aus und nehmen Sie den Akku heraus.
Setzen Sie den Akku dann erneut ein und schalten Sie die Kamera ein.
Verwenden Sie die Kamera nicht in Nähe von Funkgeräten oder
Hochspannungsleitungen.
Wenn Sie in Nähe von Funkgeräten oder Hochspannungsleitungen aufnehmen, könnten die
aufgenommenen Bilder und/oder der Ton negativ beeinflusst werden.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Sprühen Sie keine Insektizide oder flüchtige Chemikalien auf die Kamera.
Wenn Sie derartige Chemikalien auf die Kamera sprühen, kann das Kameragehäuse
beschädigt werden und die Oberflächenbeschichtung abblättern.
Gegenstände aus Gummi oder Kunststoff dürfen nicht für längere Zeit mit der
Kamera in Berührung kommen.
326

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis