Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadelbeschreibung; Prüfen Der Nadel; Entfernen/Einsetzen Der Nadel; Nadel - Brother 4234D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4234D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nadel

Für diese Maschine können Sie haushaltsübliche
Nähmaschinennadeln verwenden.
Die empfohlene Nadel ist SCHMETZ 130/705H
(Nr. 80 oder 90).

Nadelbeschreibung

1 Rückseite (flache Seite)
1
Prüfen der Nadel
4 Flache Oberfläche
5 Legen Sie die Nadel auf die abgeflachte Seite, und
prüfen Sie, ob der Zwischenraum parallel verläuft.
HINWEIS:
Maßnahmen gegen Materialbruch <A>.
Durch Verwendung von SCHIMETZ 130/705H SUK
(Nr. 90) Kugelspitze kann Materialbruch weitgehend
verhindert werden.

Entfernen/Einsetzen der Nadel

<A> Entfernen/Einsetzen der linken Nadel
<B> Entfernen/Einsetzen der rechten Nadel
<A>
1
2
1 Spannen 2 Lösen
2 Vorderseite
3 Rille
2
3
5
4
<B>
1
2
Herausnehmen:
1. Drehen Sie den Hauptnetz- und Lichtschalter
auf die Position „OFF".
2. Drehen Sie das Handrad so weit, bis die
Markierung am Handrad mit der Linie an der
Maschine ausgerichtet ist. (Siehe Kapitel 1
„Drehrichtung des Handrads".)
3. Lösen Sie die entsprechende
Nadelhalterschraube, indem Sie sie mit dem
mitgelieferten Inbusschlüssel in die mit 2
markierte Richtung drehen (siehe Abbildung),
und nehmen Sie die Nadel heraus.
Einsetzen:
1. Drehen Sie den Hauptnetz- und Lichtschalter
auf die Position „OFF".
2. Drehen Sie das Handrad so weit, bis die
Markierung am Handrad mit der Linie an der
Maschine ausgerichtet ist.
3. Halten Sie die Nadel mit der abgeflachten
Seite nach hinten, und schieben Sie sie bis
zum Anschlag nach oben.
4. Ziehen Sie die Nadelhalterschraube fest an,
indem Sie sie mit dem mitgelieferten
Inbusschlüssel in die mit 1 markierte Richtung
drehen (siehe Abbildung).
HINWEIS:
Darauf achten, dass die Nadeln am höchsten Punkt in
die Nadelkammer eingeführt werden.
Wenn die Nadeln richtig eingesetzt wurden, muss die
rechte Nadel etwas tiefer sitzen als die linke Nadel.
ACHTUNG
Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie
die Nadel herausnehmen bzw. einsetzen.
Lassen Sie die Nadel oder die
Nadelhalteschraube nicht in die Maschine fallen,
da diese dadurch beschädigt werden könnte.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis