Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sicherheitshinweise
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin,
WARNUNG
die, falls sie nicht vermieden wird, zu ernsten oder
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Verbrennungen,
Verletzungen, Stromschlag, Bruch, Überhitzung,
unnatürliche Gerüche oder Rauch zu vermeiden.
• Verwenden Sie für das P-touch Beschriftungsgerät stets die angegebene
Spannung und den empfohlenen Netzadapter (AD-24ES), um Schäden oder
Defekte zu verhindern.
• Bei einem Gewitter das P-touch Beschriftungsgerät nicht berühren.
• Das Gerät/den Netzadapter nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
(z. B. in einem Badezimmer) verwenden.
• Das Adapterkabel nicht übermäßig belasten.
• Keine schweren Gegenstände auf das Adapterkabel oder den Netzstecker
stellen und Kabel und Stecker nicht beschädigen. Das Adapterkabel nicht
übermäßig biegen oder daran ziehen. Den Netzadapter beim Herausziehen
Benutzerhandbuch
aus der Steckdose immer fest in der Hand halten.
• Darauf achten, dass der Netzstecker vollständig und fest in der Steckdose sitzt.
Keine Steckdose mit lockeren Kontakten verwenden.
Deutsch
• Das Gerät/den Netzadapter/den Netzstecker/die Batterien nicht nass werden lassen,
etwa durch Anfassen mit nassen Händen oder durch Verschütten von Getränken.
• Das Eindringen von ausgelaufener Batterieflüssigkeit in die Augen kann zum
Italiano
Verlust des Augenlichts führen. Spülen Sie deshalb in diesem Fall die Augen
mit viel sauberem Wasser und suchen Sie anschließend einen Arzt auf.
Mit Ihrem PT-D200 können Sie Etiketten für vielerlei Zwecke
• Das P-touch Beschriftungsgerät/den Netzadapter/die Batterien nicht
auseinandernehmen oder modifizieren.
erstellen. Sie haben die Auswahl zwischen vielen Rahmen,
• Verhindern Sie, dass metallische Gegenstände eine Verbindung zwischen
Zeichengrößen und Schriftstilen, um schöne, individuelle
Plus- und Minuspol der Batterie bilden.
Etiketten zu gestalten. Zudem sind diverse Bandkassetten
• Zum Batteriewechsel keine spitzen Objekte wie Pinzetten oder Metallstifte
erhältlich, sodass Sie Etiketten in verschiedener Breite und
verwenden.
• Die Batterien nicht ins Feuer werfen oder großer Wärme aussetzen.
in ansprechenden Farben drucken können.
• Wenn Sie einen unnatürlichen Geruch, Wärmebildung, Verfärbung,
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den
Verformung oder etwas anderes während des Betriebs oder der
Lagerung des Druckers feststellen, ziehen Sie sofort den Netzadapter ab
Drucker verwenden. Bewahren Sie sie zum Nachschlagen
und nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
griffbereit auf.
• Keine beschädigten oder auslaufenden Batterien verwenden, da die
Flüssigkeit auf die Hände gelangen könnte.
• Keine Batterien verwenden, die verformt sind, auslaufen oder deren
Gedruckt in China
Umhüllung beschädigt ist. Diese Batterien könnten Hitze erzeugen.
LAA651001A
Stromversorgung und Bandkassette
1
2
Druckkopf
Bandfachab-
deckung
Bandab-
schneider
Öffnen Sie die Bandfachabdeckung durch
Setzen Sie sechs neue AAA-Alkaline-
Drücken auf den oben gezeigten Bereich
Batterien (LR03) oder vollständig geladene
auf der Geräteoberseite.
Ni-MH-Akkus (HR03) ein; achten Sie dabei
auf die richtige Polung.
Wenn bereits eine Bandkassette eingesetzt ist,
ziehen Sie sie geradlinig nach oben heraus.
Bei Alkaline-Batterien:
Ersetzen Sie immer alle sechs Batterien
Wenn bereits Batterien eingesetzt sind, nehmen
gleichzeitig durch ganz neue Batterien.
Sie sie ebenfalls heraus.
Bei Ni-MH-Akkus:
• Vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät
Ersetzen Sie immer alle sechs Akkus
ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterien oder
gleichzeitig durch voll aufgeladene Akkus.
die Bandkassette ersetzen.
HINWEIS
Aktuelle Informationen zu empfohlenen Batterien
finden Sie unter http://solutions.brother.com/
LC-Display und Tastatur
1.
Größe
12. Ein-/Aus-Taste
1
4
2.
Cursor
13. Menütaste
3.
Unterstreichung/Rahmen
14. Schriftarttaste
5
4.
Breite
15. Zeichentasten
6
5.
Stil
16. Feststelltaste
2
6.
Groß-/Kleinbuchstaben
17. Umschalttasten
3
7
7.
Etikettenlänge
18. Drucktaste
Wenn eine bestimmte
19. Vorschautaste
8
Etikettenlänge gewählt wurde,
20. Rahmentaste
wird auch
angezeigt.
9
21. Symboltaste
8.
Cursor-Taste: Rechts
22. DECO-MODUS-Taste
(Sprung an das Textende
10
23. Korrekturtaste
11
bei gedrückter
24. Eingabetaste
Umschalttaste)
25. Akzenttaste
12
9.
OK-Taste
18
26. Leertaste
10. Escape-Taste
19
13
11. Cursor-Taste: Links
20
(Sprung an den
14
21
Textanfang bei gedrückter
22
15
Umschalttaste)
23
24
16
25
17
17
26
Die Standardsprache ist „Deutsch".
Problemlösung
Fehlermeldung
Meldung
Ursache/Abhilfe
Meldung
Ursache/Abhilfe
• Sie haben versucht, durch Drücken von
Die Batterien sind schwach.
dritte Zeile einzugeben.
Bei AAA-Alkaline-Batterien: Ersetzen Sie die Batterien
Batt schwach
Zeilenlimit!
• Sie haben versucht, zwei Textzeilen zu drucken oder
durch neue.
in der Vorschau anzuzeigen, während ein 3,5 oder
Bei Ni-MH-Akkus: Laden Sie die Akkus vollständig auf.
6 mm breites Schriftband eingesetzt ist. Setzen Sie
Batt leer
Die eingesetzten Batterien sind leer.
ein breiteres Schriftband ein.
• Über dem Cursor war kein Text, als Sie
Sie haben versucht ein Etikett zu drucken, ohne dass
[Nummerierung] gewählt haben.
Keine Kass.!
eine Kassette eingesetzt war.
• Für [Nummerierung] wurde ein ungültiges Zeichen
Der Bandabschneider wurde während des
gewählt.
Schneidfehl!
Druckvorgangs betätigt.
Ungültig!
• Für [Tablänge] oder [Etikettlänge] wurde ein ungültiger
Die maximale Zeichenanzahl (80 Zeichen bzw.
Wert gewählt.
Text voll!
50 Zeichen für DECO-MODUS oder Namensschild-
• Während der Verwendung des DECO-MODUS oder
Funktion) wurde bereits erreicht.
der Namensschild-Funktion wurde ein ungültiger Wert
Bei DECO-MODUS oder Namensschild-Funktion:
als Etikettenlänge eingegeben.
Die Anzahl der eingegebenen Zeichen überschreitet die
• Sie haben versucht, eine Textdatei zu drucken,
Etikettenlänge; kürzen Sie deshalb den Text.
als keine Daten im Speicher waren.
Zu lang!
Bei allen anderen Funktionen:
Die Anzahl der eingegebenen Zeichen überschreitet die
wurde gedrückt, ohne dass Text eingegeben
Etikettenlänge; kürzen Sie deshalb den Text oder
wurde.
wählen Sie [Auto] als Etikettenlänge.
• Sie haben versucht [Nummerierung], [Spiegeldruck]
Druck auf 3,5 mm breites Schriftband mit ungültiger
Kein Text!
oder Textvorschau zu wählen, ohne dass Text
Kein Rhm
aktivierter Rahmeneinstellung. (Mit
eingegeben wurde.
OK?
Rahmen drucken oder mit
oder
wurde während der Verwendung
Bandvorlauf nach dem Drucken, wenn [Kettendruck]
des DECO-MODUS oder der Namensschild-Funktion
Vorlauf OK?
gewählt ist. Siehe „Rand einstellen".
gedrückt, ohne dass Text eingegeben wurde.
Für den DECO-MODUS oder die Namensschild-
12mm einleg!
Funktion kann nur 12 mm breites Schriftband
verwendet werden.
Band falsch!
Verwenden Sie eine Bandkassette mit dem Zeichen
• Reinigen Sie das Beschriftungsgerät nur mit einem weichen, trockenen
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin,
Tuch. Niemals Alkohol oder andere organische Lösungsmittel verwenden.
VORSICHT
die, falls sie nicht vermieden wird, zu leichten oder
• Reinigen Sie den Druckkopf mit einem weichen Wischtuch. Niemals
mittelschweren Verletzungen führen kann.
den Druckkopf berühren.
• Keine Fremdkörper in den Bandausgabe-Schlitz, in den Netzadapter-
Befolgen Sie diese Richtlinien, um Verletzungen,
Anschluss, in das Batteriefach usw. stecken.
das Austreten von Flüssigkeit, Verbrennungen
• Das P-touch Beschriftungsgerät/die Batterien/den Netzadapter keiner
oder Hitzeentstehung zu vermeiden.
direkten Sonneneinstrahlung und keiner Nässe aussetzen, nicht neben
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
Heizkörper oder andere heiße Geräte stellen und nicht an Orten platzieren,
die besonders hohen oder niedrigen Temperaturen (z. B. auf dem
wenn es nicht gebraucht wird. Verhindern Sie auch, dass Kinder
Geräteteile oder Etiketten in den Mund nehmen. Suchen Sie bei
Armaturenbrett oder im hinteren Teil eines Autos), großer Luftfeuchtigkeit
Verschlucken von Gegenständen ärztliche Hilfe auf.
oder Staubeinwirkung ausgesetzt sind.
• Die Metallteile in der Nähe des Druckkopfes unmittelbar nach dem
• Keinen übermäßigen Druck auf den Bandabschneider ausüben.
Drucken nicht berühren.
• Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Kassette leer ist; dadurch wird der
Druckkopf beschädigt.
• Die Klinge der Schneideeinheit nicht berühren.
• Wenn aus Batterien ausgelaufene Flüssigkeit auf die Haut oder auf die
• Das Schriftband beim Druckvorgang oder Vorlauf nicht ziehen; dadurch
Kleidung gelangt, spülen Sie diese sofort mit sauberem Wasser.
werden das Schriftband und das Gerät beschädigt.
• Alle im Speicher gesicherten Daten gehen bei einem Ausfall, einer Reparatur des
• Entfernen Sie die Batterien und stecken Sie den Netzadapter aus, wenn
das P-touch Beschriftungsgerät nicht verwendet wird.
P-touch Beschriftungsgeräts, oder wenn die Batterien verbraucht sind, verloren.
• Verwenden Sie nur die angegebenen Batterien. Keine Kombinationen von alten
• Das P-touch Beschriftungsgerät keine Funktion zum Aufladen von Akkus.
und neuen Batterien oder von Batterien verschiedener Typen, mit verschiedenem
• Der gedruckte Text kann von dem Text auf dem LC-Display abweichen.
Ladenzustand, von verschiedenen Herstellern oder verschiedener Modelle
• Die Länge des gedruckten Etiketts kann von der angezeigten Länge abweichen.
• Zum Schutz bei Produktion und Versand ist eine transparente Folie auf das Display
verwenden. Batterien nicht mit umgekehrter Polung einlegen.
• Das P-touch Beschriftungsgerät/den Netzadapter nicht fallen lassen oder
geklebt. Diese Folie sollte vor der Verwendung des Gerätes entfernt werden.
Stößen aussetzen.
• Wird das Gerät länger als drei Minuten von der Stromversorgung getrennt,
• Nicht auf das LC-Display drücken.
werden alle Texteingaben, Formateinstellungen und alle ggf. gespeicherten
• Beim Schließen der hinteren Abdeckung nicht den Finger in das Gerät stecken.
Textdateien gelöscht.
• Lesen Sie vor der Verwendung von Ni-MH-Akkus sorgfältig die Anleitung der
Akkus und der Ladestation durch und verwenden Sie sie dann ordnungsgemäß.
• Wenn Sie Ni-MH-Akkus verwenden, laden Sie sie mit einer speziellen
Ladestation auf, bevor Sie sie einsetzen.
Wir,
BROTHER INDUSTRIES, LTD.
15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku,
Allgemeine Hinweise
Nagoya, 467-8561, Japan
erklären, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und
andere relevante Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG und
• Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett
2009/125/EG erfüllt.
eventuell ablösen oder nicht mehr entfernt werden. Die Etikettenfarbe kann sich
Der Netzadapter AD-24ES befindet sich in Übereinstimmung mit den
verändern oder auf andere Objekte abfärben. Bevor Sie das Etikett anbringen,
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten
prüfen Sie die Umgebungsbedingungen und die Oberfläche des Materials.
Bestimmungen der Richtlinie 2006/95/EG.
• Den P-touch nicht in einer Weise oder zu einem Zweck verwenden, der
Die Konformitätserklärung befindet sich auf unserer Website. Öffnen
nicht in diesem Handbuch beschrieben wird. Sonst können Unfälle oder
Sie dazu die Seite http://solutions.brother.com -> wählen Sie die Region
Schäden am Drucker die Folge sein.
(z. B. Europe) -> wählen Sie Ihr Land -> wählen Sie Ihr Modell -> wählen
• Verwenden Sie für das P-touch Beschriftungsgerät nur Brother
Sie „Handbücher" -> wählen Sie „Konformitätserklärung" (* wählen Sie
TZe-Schriftbänder. Verwenden Sie keine Schriftbänder ohne das
-Zeichen.
ggf. die entsprechende Sprache aus).
3
4
Bandende
Klinge
Transportrad
Bandführung
Bandausgabe-Schlitz
Setzen Sie eine Bandkassette ein; achten
Schließen Sie die Bandfachabdeckung
Sie dabei darauf, dass sie einrastet.
so, dass sie einrastet.
• Stellen sie sicher, dass das Ende des
HINWEIS
Schriftbandes unter den Bandführungen
vorgeschoben wird.
Bei Verwendung des optionalen Netzadapters (AD-24ES)
1.
Schließen Sie den Netzadapter an die
• Verwenden Sie mit diesem Drucker nur
Netzadapterbuchse auf der Geräteoberseite an.
Brother TZe-Schriftbänder.
2.
Stecken Sie den Netzstecker in die
nächstgelegene Steckdose.
Zur Sicherung des Speichers empfiehlt es sich,
AAA-Alkaline-Batterien (LR03) oder Ni-MH-Akkus
(HR03) zusammen mit dem Netzadapter zu
verwenden.
Anfängliche Einstellungen
1
Starten Sie das Gerät.
HINWEIS
Stellen Sie die Stromversorgung durch sechs
• Auf dem LC-Display wird eine Zeile mit 15 Zeichen
angezeigt; Sie können jedoch bis zu 80 Zeichen eingeben.
AAA-Batterien oder den optionalen Netzadapter
(AD-24ES) bereit und drücken Sie dann auf
• Drücken Sie bei der Auswahl der Einstellungen die
2
Leertaste, um zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Legen Sie die Sprache fest.
• Die Vorschau ist ein schematisiertes Abbild des Etiketts
und kann von dem tatsächlich gedruckten Etikett
abweichen.
• Die auf dem LC-Display angezeigte Etikettenlänge kann
geringfügig von der tatsächlich gedruckten Etikettenlänge
Italiano/Magyar/Nederlands/Norsk/Polski/Português/
abweichen.
Portug. (BR)/Românã/Slovenski/Slovenský/Suomi/
Svenska/Türkçe/Čeština/Dansk/Deutsch]
3
Legen Sie die Maßeinheit fest.
Standardmäßig ist [mm] eingestellt.
HINWEIS
• Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn fünf Minuten
lang keine Tasten gedrückt werden.
• Zum Abbrechen eines Vorgangs drücken Sie
Was tun, wenn...
Problem
Problem
Lösung
Das Gerät hat sich
eine
„aufgehängt" (d. h.
• Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt
Das Display bleibt
sind.
beim Drücken
nach dem
• Falls die Batterien schwach sind, ersetzen
einer Taste
Einschalten des
Sie sie.
geschieht nichts,
Gerätes leer.
• Prüfen Sie, ob der Netzadapter AD-24ES richtig
obwohl das Gerät
angeschlossen ist.
eingeschaltet ist).
Beim gedruckten
Etikett ist der Rand
• Siehe „Rand einstellen" in dieser Anleitung und
Beim Versuch zu
(Freiraum) auf
wählen Sie [Halb] oder [Schmal], um kleinere
drucken schaltet
beiden Seiten des
Ränder zu erhalten.
sich das Gerät aus.
Textes zu groß.
Das Gerät druckt
• Prüfen Sie, ob die Bandkassette richtig
nicht oder die
eingesetzt wurde.
Das Schriftband
Zeichen werden
• Falls die Bandkassette leer ist, ersetzen Sie sie.
wird nicht korrekt
nicht richtig
• Prüfen Sie, ob die Bandfachabdeckung richtig
vorgeschoben
geschlossen ist.
gedruckt.
oder bleibt im
Gerät hängen.
• Möglicherweise sind die Batterien schwach.
Ersetzen Sie sie.
Alle Texteingaben
Die Einstellung
• Wenn das Gerät länger als drei Minuten von
und
wurde von selbst
der Stromversorgung getrennt ist, gehen alle
Formateinstellun-
ohne
gelöscht.
Texteingaben und Formate auf dem Display
gen müssen
verloren. Auch die Sprach- und
gelöscht werden,
abbrechen.)
Maßeinheiteinstellungen werden gelöscht.
um ein neues
• Möglicherweise ist Staub auf dem Druckkopf.
Etikett zu erstellen.
Nehmen Sie die Bandkassette heraus und reinigen
Das Etikett wird
Sie den Druckkopf vorsichtig durch eine Auf- und
mit einer leeren
Auf dem
Abbewegung mit einem Wattestäbchen.
LC-Display wird die
horizontalen Linie
• Noch leichter lässt sich der Druckkopf mithilfe
bedruckt.
falsche Sprache
der optionalen Druckkopf-Reinigungskassette
angezeigt.
.
(TZe-CL3) reinigen.
GRUNDFUNKTIONEN VERWENDEN
Text eingeben
Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
umschalten
Großbuchstaben (
ein) Kleinbuchstaben (
Zwei Textzeilen erstellen
Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die zweite
Zeile beginnen soll, und drücken Sie
.
Verwenden Sie für zweizeiligen Text entweder ein 9 mm
oder 12 mm breites Schriftband.
Konformitätserklärung
(nur Europa/Türkei)
Zeile 1
Druckbild auf dem Etikett
Zeile 2
HINWEIS
• Beim Drücken der Eingabetaste wird das
Zeilenschaltersymbol ( ) angezeigt.
Tabulatoren eingeben
/
[Tab]
Tabulatorenlänge ändern:
/
[Tablänge]
/
[Auto/0-100 mm]
Etiketten drucken
Vorschau
Bevor Sie den Text drucken, können Sie eine Vorschau anzeigen.
Netzadapterbuchse
• Die Vorschau ist ein schematisiertes Abbild des Etiketts und
kann von dem tatsächlich gedruckten Etikett abweichen.
• Wenn nicht der gesamte Text auf dem LC-Display
angezeigt werden kann, drücken Sie
/
um den verborgenen Text anzuzeigen.
Vorschub (Bandvorlauf)
+
Drucken
[Kopien: ]
/
-
• Wenn Sie von dem Etikett nur 1 Exemplar benötigen, drücken
Sie
, ohne die Anzahl der Exemplare zu wählen.
• Die Anzahl der Exemplare kann auch durch Drücken
einer Zifferntaste gewählt werden.
• Um Beschädigungen des Schriftbandes zu vermeiden,
berühren Sie den Bandabschneider nicht, während
„Ausdruck..." oder „Vorlauf..." angezeigt wird.
• Zum Abschneiden des Etiketts drücken Sie den
Bandabschneider an der oberen rechten Ecke des
Gerätes nach unten.
• Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der Trägerfolie ab
und kleben Sie es auf.
• Sie können von jedem Etikett bis zu 9 Exemplare drucken.
Druckoptionen verwenden (
+
[Nummerierung]
Sie können mehrere Exemplare mit demselben Text
.
drucken, während die eingegebene Nummer mit jedem
gedruckten Etikett um 1 zunimmt.
Beispiel: Exemplare eines Etiketts mit laufender Nummer
drucken (0123, 0124 und 0125).
/
[Sprache]
/
/
[English/Español/Français/Hrvatski/
/
[Nummerierung]
/
.
• Legen Sie die höchste Nummer fest, die gedruckt werden soll.
[Spiegeldruck]
+
/
[Spiegeldruck]
/
[Einheit]
[Spiegeldruck?]
/
[Zoll/mm]
.
• Verwenden Sie für den [Spiegeldruck] ein transparentes
Schriftband, damit die Etiketten richtig gelesen werden
.
können, wenn sie von hinten auf eine Fensterscheibe
oder eine sonstige transparente Fläche geklebt werden.
Etikettendateien speichern
Sie können bis zu 30 Etiketten speichern und später
ausdrucken. Pro Datei können maximal 80 Zeichen gespeichert
Lösung
werden. Sie können gespeicherte Etiketten auch bearbeiten
und überschreiben.
Speichern
• Siehe „P-touch zurücksetzen".
/
[Speichern]
/
Drucken
• Möglicherweise sind die Batterien schwach.
Ersetzen Sie sie.
• Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt
/
[Drucken]
sind.
• Ein falscher Adapter wird verwendet; der
/
empfohlene Adaptertyp ist AD-24ES.
[Kopien: ]
/
-
• Prüfen Sie, ob das Ende des Schriftbandes unter
den Bandführungen vorgeschoben wird.
Öffnen
• Während des Druckens wurde der
Bandabschneider betätigt. Den
Bandabschneider während des Druckens
/
[Öffnen]
nicht berühren.
/
• Drücken Sie
+
und wählen Sie
HINWEIS
[Text+Format].
Wenn Sie versuchen, ein Etikett unter einer Nummer zu
speichern, unter der bereits ein Etikett gespeichert ist, wird
„Überschr.?" angezeigt. Drücken Sie
, um Ihr neues
Etikett zu speichern. Zum Abbrechen drücken Sie
• Siehe „Anfängliche Einstellungen".
VORLAGEN VERWENDEN
Namensschilder
Mit dieser Funktion können Sie die integrierten Vorlagen zum
Akzentbuchstaben eingeben
Erstellen verschiedener Namensschilder nutzen. Orientieren
Sie sich an der Tabelle der Namensschilder-Formate (D) auf
-
/
/
dem beigefügten Übersichtsblatt.
• In der Akzentbuchstaben-Tabelle (B) auf dem beigefügten
Beispiel:
Übersichtsblatt sind die verfügbaren Akzentbuchstaben
aufgeführt.
aus)
• Zum Abbrechen des Vorgangs wählen Sie
.
• Die Reihenfolge der Akzentbuchstaben hängt von der
[Layout wählen]
gewählten Displaysprache ab.
Etikettenlänge ändern
/
[Etikettlänge]
/
[Auto/30-300 mm]
HINWEIS
• Schneiden Sie nach dem Drucken des Etiketts mit einer
[Drucken]
Schere entlang der gedruckten Punkte (:), sodass die
HINWEIS
Etikettenlänge der Geräteeinstellung entspricht.
• Wenn eine bestimmte Etikettenlänge gewählt wurde, wird
• Je nach gewähltem Format kann es vorkommen, dass nicht
auf dem LC-Display auch
angezeigt.
der gesamte Text gedruckt wird. Wenn Sie z. B. eine feste
Löschen
Etikettenlänge gewählt haben und der Text zu lang ist, wird
die Fehlermeldung „Zu lang!!" angezeigt.
Durch Drücken von
werden die Buchstaben
• Die Vorlagen können nicht bearbeitet werden.
nacheinander gelöscht.
• Im DECO-MODUS können nur die auf dem beigefügten
Sämtlichen Text und alle Einstellungen löschen:
Übersichtsblatt hervorgehobenen Symbole verwendet werden.
+
/
[Text+Format]
• Zum Löschen des gesamten Textes drücken Sie
anschließend wird „Löschen?" angezeigt. Drücken Sie zum
Nur Text löschen:
Löschen auf
+
/
[Nur Text]
• Wenn Sie den DECO-MODUS oder die Namensschild-
Funktion aufrufen, werden der Text und die Etikettenlänge
angezeigt, die Sie zuletzt im DECO-MODUS bzw. mit der
Namensschild-Funktion gedruckt haben.
• Drücken Sie
NÜTZLICHE FUNKTIONSTASTEN
Rand einstellen (
+
)
Schriftarttaste
/
[Rand]
1
/
[Voll/Halb/Schmal/Kettendruck]
Drücken Sie
die Texteingabe zu wählen.
[Voll]/[Halb]/[Schmal]
Für gleichmäßige Ränder auf beiden Seiten des Textes.
,
Halb
Voll
Schmal
ABC
ABC
ABC
2
25.4
mm
25.4
mm
Drücken Sie
12
mm
12
mm
4
mm
4
mm
[Kettendruck]
zu wählen.
Zum Erstellen eines Etiketts mit Text in verschiedenen Stilen.
1.
Geben Sie Text ein.
Schrift
2.
Drücken Sie
, anschließend wird [Kopien: ] angezeigt.
3.
Drücken Sie
/
oder geben Sie mit den
Zifferntasten die Anzahl der Exemplare ein.
4.
Drücken Sie
. Der Druckvorgang wird gestartet
und die Meldung „Vorlauf OK?" wird angezeigt.
5.
Drücken Sie
, um mehr Text einzugeben.
6.
Löschen Sie den Text, geben Sie den Text
für das nächste Etikett ein und drücken Sie
.
7.
Wenn nach dem Drucken des letzten Etiketts die Meldung
„Vorlauf OK?" angezeigt wird, drücken Sie
.
8.
Nachdem das Etikett vorgeschoben wurde, drücken Sie den
Bandabschneider, um die Etiketten-Folge abzuschneiden.
)
HINWEIS
• Wenn [Kettendruck] eingestellt ist, schieben Sie das Schriftband
vor, bevor Sie den Bandabschneider betätigen, andernfalls
könnte ein Teil des Textes abgeschnitten werden. Schneiden
Sie den Text außerdem mit einer Schere entlang der
gedruckten Punkte ( ) ab, damit er auf dem Etikett zentriert ist.
Größe
• Wenn [Halb] oder [Schmal] eingestellt ist, entspricht die
angezeigte Etikettenlänge der Länge von den gedruckten
Punkten ( ) bis zum Ende des Etiketts.
+
LC-Display
Druckbild auf dem Etikett
Breite
Voll
ABC
67
mm
Halb
ABC
41
mm
Stil
Schmal
ABC
25
mm
• Um mehrere Exemplare mit minimalem Rand zu drucken,
wählen Sie die Randeinstellung [Schmal].
• Ziehen Sie das Schriftband nicht heraus, da sonst die
Bandkassette beschädigt werden könnte.
Zubehör
Bandkassetten:
Siehe den beiliegenden Bandkatalog.
Netzadapter:
AD-24ES
Schneideeinheit:
TC-4 (Ersatzklinge)
* Wird z. B. [HEL+Atlanta] gewählt, wird den Buchstaben, einschließlich
Wenn die Schneideeinheit nach häufigem Gebrauch stumpf wird
Akzentbuchstaben, die Schriftart Helsinki und den Ziffern sowie
und das Schriftband nicht mehr sauber abgeschnitten wird,
einigen Symbolen die Schriftart Atlanta zugewiesen. Andere
ersetzen Sie sie durch eine neue Schneideeinheit (TC-4),
kombinierte Schriftarten werden in gleicher Weise zugewiesen.
erhältlich bei Ihrem Brother-Vertriebspartner.
HINWEIS
Schneideeinheit ersetzen
1.
• Zum Abbrechen des Vorgangs wählen Sie
Ziehen Sie die zwei Abschnitte der Schneideeinheit
(grün) in Richtung der abgebildeten Pfeile heraus.
• Orientieren Sie sich an der Schriftmuster-Tabelle (F)
auf dem beigefügten Übersichtsblatt.
• Die aufgedruckte Schriftgröße hängt von der Schriftbandbreite,
Anzahl der Zeichen und Zeilen ab. Sobald die Zeichen eine
sehr geringe Größe aufweisen, wird die ausgewählte Schriftart
automatisch mit einer auf der Schriftart Helsinki basierenden
Schriftart ausgetauscht. Dies ermöglicht auf schmalen oder
mehrzeiligen Etiketten den Text kleinstmöglich aufzudrucken.
Rahmentaste
Drücken Sie
Orientieren Sie sich an der Rahmenmuster-Tabelle (E) auf
2.
Setzen Sie eine neue Schneideeinheit ein. Schieben Sie
dem beigefügten Übersichtsblatt.
sie hinein, bis sie einrastet.
Berühren Sie die Klinge der Schneideeinheit nicht mit den
Fingern.
.
HINWEIS
Zum Abbrechen des Vorgangs wählen Sie
DECO-MODUS
Mit dieser Funktion können Sie die integrierten Vorlagen zum
Erstellen spezieller Etikettendesigns nutzen. Orientieren Sie
sich an der Tabelle der DECO-MODUS-Formate (C) auf dem
beigefügten Übersichtsblatt.
Beispiel:
/
[Namensschild]
[Layout wählen]
/
/
[Txt eingeben]
ABCDEF
Bill Anderson
/
[Auto/30-200mm]
[Drucken]
ABC Company, Inc.
/
[Auto/30-200mm]
• Um den DECO-MODUS oder die Namensschild-Funktion zu
beenden und zur Texteingabe zurückzukehren, führen Sie
einen der folgenden Schritte aus:
a) Drücken Sie
.
b) Drücken Sie
/
, um [Abbrechen] zu wählen;
drücken Sie dann
, wenn „Drucken" angezeigt wird.
und
;
• Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn Bandkassetten
mit 12 mm Breite verwendet werden.
. Zum Abbrechen drücken Sie
.
• Die maximale Etikettenlänge beträgt für den DECO-MODUS
und die Namensschild-Funktion 200 mm.
• Wenn [Auto] als „Etikettlänge" ausgewählt ist, wird
automatisch die richtige Etikettenlänge für den Text eingestellt.
• Drücken Sie
, um zur Einstellung [Auto] für den
, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Modus „Etikettlänge" zurückzukehren.
Symboltaste
, um die Einstellungen für
Drücken Sie
, um verschiedene Symbole zu
wählen. In der Symbol-Tabelle (A) auf dem beigefügten
Übersichtsblatt sind die verfügbaren Symbole aufgeführt.
/
Element wählen
/
[Standard/Piktogramm]
/
Kategorie wählen
/
, um die Einstellungen
/
Symbol wählen
Helsinki
HINWEIS
Brussels
Zum Abbrechen des Vorgangs wählen Sie
.
US
Florida
Tastaturbefehle
Belgium
San Diego
Sprache
Los Angels
Etikettlänge
Calgary
HEL+Atlanta *
Rand
HEL+Adams *
HEL+Brunei *
Namensschild
HEL+Istanbul *
HEL+Sofia *
Datei
HEL+Germany *
Tab
Groß
Mittel
Tablänge
Klein
Löschen
Normal
× 2
Einheit
× 1/2
Normal
P-touch zurücksetzen
Fett
Sie können das P-touch Beschriftungsgerät zurücksetzen,
Umriss
wenn Sie die Start-Einstellungen verwenden möchten oder
Schatten 1
das Gerät eine Funktionsstörung aufweist.
1
Schatten 2
Schalten Sie das P-touch Beschriftungsgerät
aus, halten Sie
und
gedrückt und
Kursiv
drücken Sie dann auf
, um den P-touch
K+Fett
wieder einzuschalten.
K+Umriss
2
Lassen Sie
und
wieder los.
K+Schatten 1
Das P-touch Beschriftungsgerät wird eingeschaltet,
wobei der interne Speicher zurückgesetzt wird.
Vertikal
HINWEIS
Alle Texteingaben, Einstellungen und gespeicherten
Dateien werden gelöscht.
Spezifikationen
.
Abmessungen:
ca. 165 (B) × 155 (T) × 68 (H) mm
(B x T x H)
Gewicht:
ca. 490 g
(ohne Batterien und Bandkassette)
Stromversorgung: Sechs AAA-Alkaline-Batterien (LR03)
Sechs AAA-Ni-MH-Akkus (HR03)*
Optionaler Netzadapter (AD-24ES)
Bandkassette:
Brother TZe-Schriftband (Breite)
3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm
1
*
Aktuelle Informationen zu empfohlenen Batterien finden
Sie unter http://solutions.brother.com/
, um das Rahmendesign zu wählen.
/
Rahmen wählen
Kontaktinformationen
Je nach Land können unterschiedliche
Kontaktinformationen gelten.
Siehe Website unter http://www.brother.eu/
.
1

Werbung

loading