Anleitungen für den Benutzer
12. REINIGUNG UND PFLEGE
Für die optimale und gründliche Reinigung empfiehlt es sich, keine allzu aggressiven Produkte zu
verwenden. Am besten verwenden Sie eine Reinigungscreme für Edelstahl. Die Produkte der Marke
SMEG,
die
die
optimale
Reinigung
Ihres
Geräts
garantieren,
erhalten
Sie
in
unseren
Kundendienstzentren.
Beim Reinigen der inneren Stahlteile des Geräts sollten Sie geeignete Arbeitshandschuhe tragen.
12.1 Reinigung der äußeren Teile (Edelstahl)
Damit das Gerät auf lange Zeit in einem einwandfreien Zustand bleibt, empfiehlt es sich, die äußeren
und inneren Teile und das Zubehör regelmäßig nach dem Gebrauch zu reinigen. Selbstverständlich
sollten Sie das Gerät vorher abkühlen lassen.
Es empfiehlt sich, für die optimale und gründliche Reinigung Ihres Barbecue-Grillgeräts
Arbeitshandschuhe zu tragen und entfettende Spezialprodukte für Edelstahl zu verwenden.
Die Produkte der Marke SMEG, die die optimale Reinigung Ihres Geräts garantieren, erhalten Sie in
unseren Kundendienstzentren. (Puliforno und Crema Inox).
12.1.1 Normale Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen der äußeren Oberflächen aus Edelstahl ausschließlich
Spezialreiniger, die keine Scheuermittel und keine sauren Substanzen auf Chlorbasis enthalten.
Verwenden Sie keinesfalls Metallschwämme oder scharfkantige Schaber, um die Oberflächen
nicht zu beschädigen. Verwenden Sie die üblichen, nicht scheuernden Produkte und ggf. ein
Werkzeug aus Holz oder Kunststoff.
Hinweis zum Gebrauch: Sprühen Sie das Produkt mehrmals direkt auf die schmutzigen
Oberflächen.
Wischen Sie die Oberflächen dann mit einem nicht scheuernden Schwamm sauber.
Anschließend müssen Sie die Oberflächen gründlich nachwischen und mit einem weichen Tuch
trockenreiben. Zur Gewährleistung eines optimalen Resultats sollten Sie das entfettende
Reinigungsmittel einige Zeit einwirken lassen. Zum Entfernen von gelblichen Verfärbungen
geben Sie etwas Crema Inox auf ein Papiertuch und wischen Sie die Oberfläche in Richtung
der Satinierung ab.
12.2 Reinigung der inneren Komponenten des Kochfelds
12.2.1 Roste
Für die optimale Reinigung der Roste sollten Sie sie, solange sie noch lauwarm sind, mit einer Bürste
mit Messingborsten von eventuellen Speiserückständen befreien. Hierzu sollten Sie geeignete
Wärmeschutzhandschuhe tragen. Säubern Sie die Roste dann mit einem entfettenden Reinigungsmittel
und wischen Sie sie gründlich nach.
Die Roste können im Geschirrspüler gereinigt werden.
Nach der gründlichen Reinigung das Gerät einschalten, um die Reinigungsmittelrückstände zu
eliminieren.
ES IST UNBEDINGT ERFORDERLICH, DASS SIE ALLE SPEISERÜCKSTÄNDE VOM LETZTEN
GEBRAUCH DES BARBECUE-GRILLGERÄTS ENTFERNEN, BEVOR SIE ES ERNEUT BENUTZEN.
77