Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Brownie & Minikuchen Bereiter Bm 3111; Wichtige Sicherheitshinweise - MIA BM 3111 Bedienungsanleitung

Brownie & minikuchen bereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BROWNIE & MINIKUCHEN BEREITER BM 3111
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise............................................................................................. 2
Lieferumfang......................................................................................................................... 4
Beschreibung........................................................................................................................ 4
Vor dem ersten Gebrauch.................................................................................................... 4
Verwendung des Gerätes.................................................................................................. 5
Reinigung und Pflege........................................................................................................... 5
Technische Daten.................................................................................................................. 6
Entsorgung............................................................................................................................ 6
Garantiehinweise................................................................................................................... 6

Wichtige Sicherheitshinweise

Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungsanleitung vertraut.
Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist ausschließlich zum Backen von Brownies und
Minikuchen zu verwenden. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt. Verwenden Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben und
beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
oder unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Netzspannung muss
mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie, nur falls dies nötig
ist, ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mindestens mit denen des Gerätes
übereinstimmen.
Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen mit einer Zeitschaltuhr oder Fernbedienung betrieben
zu werden, da dies zu Brandgefahr führen kann.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran ziehen und dass es nicht zur Stolperfalle werden kann.
Das Kabel darf nicht durch scharfe Kanten oder durch Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden.
Das Kabel darf nie mit Nässe und Feuchtigkeit Kontakt haben.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr
als 30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
ACHTUNG: Das Gerät nicht verwenden wenn:
- es heruntergefallen ist, oder sichtbare Schäden am Gehäuse oder Kabel hat
- es Funktionsstörungen aufweist
Ein beschädigtes Kabel darf ausschließlich von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden, um
Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für alle Reparaturen wenden Sie sich an einen
Fachmann (*).
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig
ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Achtung! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis