Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung Modell 28031 Technische Daten; Sicherheitshinweise - Unold 28031 white line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
BedIeNuNGsaNleItuNG Modell 28031
techniSche Daten
Leistung:
Gehäuse / Deckel: Kunststoffteile weiß/anthrazit
Wasserbehälter:
Kanne:
Volumen:
Filtergröße:
Größe (B/T/H):
Gewicht:
Kabellänge:
Zubehör:
Ausstattung:
Ersatzteile:
technische Änderungen vorbehalten

SicherheitShinWeiSe

1.
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen
und bewahren Sie diese auf.
2.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahr-
ung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
3.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicher zustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
4.
Das Gerät an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
5.
Das Gerät nur an Wechselstrom mit
Spannung gemäß Typenschild anschließen.
6.
Dieses Gerät darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
6
800 W, 230 V~, 50 Hz ~
Kunststoff, halbtransparent, mit Skala
Glas, spülmaschinengeeignet, mit wärmeisoliertem
Kunststoffgriff
1,2 l, max. 10 Tassen
Dauerfilter, bzw. Papierfilter 1 x 2
Ca. 23,5 x 20,5 x 31,6 cm
Ca. 1,5 kg
Ca. 80 cm, fest montiert
Messlöffel
Bedienungsanleitung
Tropfstopp
Schwenkfilter
Halbtransparenter Wassereinfüllbehälter
Warmhalteplatte
Dauerfilter
Glaskanne mit Deckel, Art. Nr. 2803140
Filterhalter mit Tropfstopp, Art. Nr. 2803163
Dauerfilter, Art. Nr. 2803165
7.
Tauchen Sie das Gerät oder die Zuleitung
aus Gründen der elektrischen Sicherheit
keinesfalls in Wasser oder andere Flüssig-
keiten ein.
8.
Reinigen Sie das Gerät aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht in der Spül-
maschine.
9.
Schalter und Kabel dürfen nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt
kommen. Falls dies doch einmal geschieht,
müssen vor erneuter Benutzung alle Teile
vollkommen trocken sein.
10.
Das Gerät bzw. die Zuleitung niemals mit
nassen Händen berühren.
11.
Das Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch
wendungszwecke bestimmt, z. B.
Teeküchen in Geschäften, Büros oder
ƒ
sonstigen Arbeitsstätten,
landwirtschaftlichen Betrieben,
ƒ
oder
ähnliche
Ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis