Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X4-TECH TITAN DT7 Bedienungsanleitung Seite 13

Mobiler dvd-player mit digital-tv-empfang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD±R/RW
DVD-R und DVD+R sind zwei verschiedene Standards für beschreibbare DVD-
Laufwerke und Datenträger. Dieses Format ermöglicht das einmalige Beschrei-
ben der DVD. DVD+RW und DVD-RW sind zwei Standards für wiederbeschreib-
bare Medien. Diese DVD kann gelöscht und neu beschrieben werden. Einseitig
beschreibbare DVDs können bis zu 4.38 GB aufnehmen und beidseitig beschreib-
bare die doppelte Menge.
VCD (Video-CD)
Eine VCD kann bis zu 74 Minuten (650 MB) oder 80 Minuten (700 MB) eines MPEG-
1-Videos einschließlich Stereosound abspielen.
MPEG
MPEG ist ein internationaler Video- und Audio-Standard. MPEG-1 wird für die Ko-
dierung von Videos für VCD benutzt und ist vorgesehen für Mehrkanal Surround
Sound-Kodierung, wie PCM, Dolby Digital und MPEG Audio.
MP
MP3 ist ein Kompressionsformat für digitale Audiodateien.
WMA
Windows Media Audio ist eine Art der Kodierung/Dekodierung, welche von der
Microsoft Corp. entwickelt wurde.
JPEG
Joint Pictures Expert Group ist ein Kompressionsformat, welches die Speicherung
von Bildern mit unbegrenzter Farbzahl ermöglicht.
Titel (nur DVD-Video-Datenträger)
Ein Titel ist generell ein eindeutiger Abschnitt einer DVD.
Zum Beispiel könnte der Hauptbeitrag Titel 1 entsprechen. Das Dokument,

Kapitel 4 Hinweise zu CDs und DVDs
welches den Film beschreibt, könnte Titel 2 sein und die Interviews mit der Be-
setzung könnten Titel 3 sein. Jedem Titel ist eine bestimmte Referenznummer
zugeordnet. Dieses ermöglicht es Ihnen, diesen leicht aufzufinden.
Kapitel (nur DVD-Video-Datenträger)
Ein Kapitel ist ein Segment eines Titels, wie zum Beispiel eine Filmszene. Jedem
Kapitel ist eine Kapitelnummer zugeordnet. Dieses ermöglicht es Ihnen, das Ka-
pitel zu finden, welches Sie wünschen. Abhängig von dem Datenträger werden
die Kapitel teilweise nicht angezeigt.
PBC: Playback Control (nur für Video-CDs)
Die Playbackkontrolle ist für Video-CDs (VCDs) des 2.0-Formates verfügbar. PBC
ermöglicht es Ihnen, mit dem System über Menüs zu interagieren, Funktionen zu
suchen oder andere Tätigkeiten, welche mit einem Computer vergleichbar sind,
vorzunehmen. Außerdem können Filme in einer hohen Auflösung abgespielt
werden, falls diese auf dem Datenträger enthalten sind. VCDs, welche nicht mit
der PBC (Version 1.1) ausgestattet sind, lassen sich in der gleichen Form wie Au-
dio-CDs bedienen.
Track
Eine bestimmte audiovisuelle Information, vergleichbar mit einem Bild oder ei-
ner Tonspur für eine bestimmte Sprache (DVD). Jedem Track ist eine bestimmte
Tracknummer zugeordnet. Dieses ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Track
auszuwählen. DVDs ermöglichen es, für einen Videotrack mehrere Ansichten und
Audiotracks zu speichern.

Kapitel 4 Hinweise zu CDs und DVDs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis