Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Störungsarten; Fehlerspeicher Einsehen; Fehler Mit Zeitweiliger Warnmeldung - Vaillant geoTHERM exclusiv Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM exclusiv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Störungsbeseitigung
Die Inbetriebnahme Ihrer Wärmepumpe erfolgte nach
der Installation durch Ihren Fachhandwerksbetrieb.
Eine erneute Inbetriebnahme ist auch für den Fall nicht
erforderlich, dass Ihre Wärmepumpe einmal unkontrol-
liert von der Spannungsversorgung getrennt wird (Span-
nungsabfall, Stromausfall, Sicherung defekt, Sicherung
ausgeschaltet).
Die Wärmepumpe geoTHERM exclusiv verfügt über eine
selbsttätige Reset-Funktion, d. h. die Wärmepumpe
begibt sich von selbst wieder in Ihren Ausgangszustand
zurück, sofern keine Störung der Wärmepumpe selbst
vorliegt.
5.1
Störungsarten
Fehlermeldungen erscheinen ca. 20 Sekunden nachdem
ein Fehler aufgetreten ist auf dem Display. Wenn der
Fehler mindestens 3 Minuten anliegt, wird eine Fehler-
meldung in den Fehler spei cher des Reglers geschrieben.
Die geoTHERM Regelung kennt verschiedene Störungs-
arten:

Fehler mit zeitweiliger Warnmeldung

Die Wärmepumpe bleibt in Betrieb und wird nicht
abgeschaltet. Diese Warnmeldungen erscheinen
zunächst im Menü
cher geschrieben, wenn der Fehler länger als 3 Minu-
ten anliegt.

Fehler mit zeitweiliger Abschaltung als Folge

Die Wärmepumpe wird zeitweilig abgeschaltet und
läuft selbstständig wieder an. Der Fehler wird ange-
zeigt und verschwindet selbstständig, wenn die Feh-
lerursache nicht mehr besteht oder beseitigt wurde.
Fehler mit dauerhafter Abschaltung als Folge
Die Wärmepumpe wird dauerhaft abgeschaltet. Sie
kann nach Beseitigung der Fehlerursache und nach
Rücksetzen des Fehlers im Fehlerspeicher durch den
Fachhandwerker neu gestartet werden.
b
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße
Störungsbehebung!
Bei einigen Störungen geht die Wärme pumpe
dauerhaft außer Betrieb.
>
Benachrichtigen Sie in diesem Fall Ihren
Fachhandwerker oder an den Vaillant
Werkskundendienst.
>
Benachrichtigen Sie Ihren Fachhandwerker
auch dann, wenn Störungen auftreten, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind.
>
Versuchen Sie nicht, die Störungsursache
selbst zu beseitigen.
Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv 0020092572_00
1 und werden in den Fehlerspei-
Störungsbeseitigung 5
5.2

Fehlerspeicher einsehen

Fehlerspeicher
Fehlernummer
Fehlercode
10.03.10
07:18
Fehler
Fühler T3 Wärmequelle
Abb. 5.1 Fehlermeldung im Fehlerspeicher Menü I1
Sie können den Fehlerspeicher einsehen, um die letzten
Fehlermeldungen anzuzeigen. Nur der Fachhandwerker
kann den Fehlerspeicher auslesen und löschen.
>
Drehen Sie den Einsteller
>
Drehen Sie den Einsteller
dungen anzuzeigen.
Notieren Sie sich Fehlercode und Fehlertext. Wenn Sie
Ihren Fachhandwerker benachrichtigen, teilen Sie ihm
den Fehlercode und den Fehlertext mit.
5.3
Fehler mit zeitweiliger Warnmeldung
Die folgenden Warnmeldungen werden durch temporäre
Störungen im Betrieb der Wärmepumpe verursacht. Die
Wärmepumpe bleibt in Betrieb und wird nicht abgeschal-
tet.
>
Notieren Sie sich Fehlercode und Fehlertext sowie
Betriebsart und Witterungsbedingungen.
>
Besprechen Sie diese Notizen bei der nächsten
Inspektion mit dem Fachhandwerker.
Fehlercode
Fehlertext/Beschreibung
26
Druckseite Kompressor Überhitzung
36
Wärmequellendruck niedrig
Tab. 5.1 Fehler mit zeitweiliger Warnmeldung
I1
>1
41
einmal nach links.
, um weitere Fehlermel-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis