Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Viking Sapphire 875 Quilt Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Auswahl der Stiche
Durch Betätigen einer der Tasten 0 bis 9 wird direkt der auf der
Taste abgebildete Stich gewählt.
Durch Drücken zweier Ziffern in rascher Folge können Sie einen
Stich von 10 aufwärts aus dem gewählten Stichmenü auswählen.
Wenn die Stichnummer im gewählten Stichmenü nicht existiert,
ertönt ein Piepton, und die erste eingegebene Ziffer wird als Stich
gewählt.
15. „Easy Select"-Pfeiltasten
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten und bestätigen Sie Ihre Wahl
oder Einstellungsänderung mit der OK-Taste.
Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie Schritt für Schritt
in numerischer Reihenfolge durch die Stiche innerhalb des
aktivierten Stichmenüs blättern.
Die Pfeiltasten werden auch zum Programmieren der Stichwahl
innerhalb des Programms oder zum Aufnehmen von Buchstaben
in das Programm benutzt.
Die Pfeiltasten aufwärts/abwärts werden außerdem benutzt,
um die Größe eines Knop ochs und die Anzahl der Stiche zum
Annähen eines Knopfes anzugeben.
16. Stichmenü
Diese Taste betätigen, um einen Stich aus einem der auf dem
GraphicDisplay angezeigten Stichmenüs zu wählen.
17. Schriftenmenü
Diese Taste betätigen, um eine Schriftart aus dem Schriftenmenü
auf dem GraphicDisplay auszuwählen.
18. Umschalten auf Großbuchstaben,
Kleinbuchstaben oder Zahlen
Diese Taste betätigen, um beim Programmieren von Buchstaben
auf Klein- oder Großbuchstaben bzw. Zahlen umzuschalten.
19. Unter „Persönliches Menü"
abspeichern
Mit dieser Taste wird das Menü geöffnet, in dem Sie Ihre eigenen
persönlichen Stiche oder Stichprogramme abspeichern können.
Betätigen Sie die Taste erneut, um Ihr „Persönliches Menü" zu
verlassen.
20. Programmiermodus
Diese Taste betätigen, um in den Modus zum Programmieren
zu gelangen. Betätigen Sie die Taste erneut, um den
Programmiermodus zu verlassen.
21. Set-Menü
Diese Taste betätigen, um in das Menü zu gelangen, in dem
Nähmaschineneinstellungen vorgenommen werden können.
Mit Hilfe der Pfeiltasten (15) können Werte verändert oder
eingegeben werden. Betätigen Sie die Taste erneut, um das Set-
Menü wieder zu verlassen.
*Nur bei 875 Quilt
Bedienen der Nähmaschine
10
14
25
875 Quilt
22. Musteranfang
Wenn mitten im Muster angehalten wurde, auf „Musteranfang"
drücken, um wieder am Anfang des Musters zu beginnen,
ohne eventuelle speziell vorgenommene Einstellungen erneut
vornehmen zu müssen.
23. Vertikal spiegeln
Diese Taste betätigen, um den gewählten Stich vertikal zu
spiegeln. Wenn die Taste im Nähmodus für Stichprogramme
betätigt wird, wird das gesamte Stichprogramm gespiegelt. Die
veränderte Einstellung wird auf dem GraphicDisplay angezeigt.
24. Horizontal spiegeln
Diese Taste betätigen, um den gewählten Stich horizontal zu
spiegeln. Wird die Taste beim Nähen im Geradstich mit linker
Nadelposition betätigt, bewegt sich die Nadel von der linken in
die rechte Position. Wenn die Taste im Nähmodus betätigt wird,
wird das gesamte Stichprogramm gespiegelt. Die veränderte
Einstellung wird auf dem GraphicDisplay angezeigt.
25. Nähberater
Die exklusive Funktion SEWING ADVISOR™ stellt den am
besten geeigneten Stich sowie die optimale Stichlänge, Stichbreite,
Nähgeschwindigkeit, Fadenspannung* und den Sensorfußdruck
für den eingegebenen Stoff und die gewählte Nähtechnik
ein. Der Stich wird auf dem GraphicDisplay zusammen mit
empfohlenen Angaben zu Nähfuß, Fadenspannung (835, 855)
und Nadel angezeigt. Die Tasten für den zu nähenden Stoff und
die gewünschte Nähtechnik betätigen.
13
11
12
16
17
19
20
22
23
(nur bei 875 Quilt)
(nur bei 875 Quilt)
15
18
2
21
24
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sapphire 855Sapphire 835

Inhaltsverzeichnis