Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierfehler Am Bedienteil - YASKAWA IP54 READY Kurzanleitung

400 v klasse: 18,5 bis 90 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Digitale Anzeige AL
FLT
Fehler Bremstran-
sistor
rr
Thermistor nicht
angeschlos-
sen
THo
Unterspannung
Zwischenkreis
Uv1
Unterspannung
Steuerung
Uv2
Fehler DC-
Ladekreis
Uv3

Programmierfehler am Bedienteil

Ein Programmierfehler am Bedienteil (OPE) wird angezeigt, wenn ein unzulässiger Parameter gesetzt wird oder wenn
eine einzelne Parametereinstellung unzulässig ist. Wenn ein oPE-Fehler angezeigt wird, drücken Sie die ENTER-Taste,
um U1-18 (oPE-Fehlerparameter) anzuzeigen. Auf diesem Bildschirm wird der Parameter angezeigt, der den oPE-Fehler
verursacht.
Digitale Anzeige
Umrichterkapazität und der auf o2-04 gesetzte Wert stimmen
oPE01
nicht überein.
Parameter wurden außerhalb des zulässigen
oPE02
Einstellungsbereichs festgelegt.
Den digitalen Multifunktionseingängen H1-01 bis H1-08
wurden Funktionen zugewiesen, die einen Konflikt
verursachen.
• Zwei Eingängen ist dieselbe Funktion zugewiesen (dies
trifft nicht auf „Externer Fehler" und „Nicht verwendet"
oPE03
zu).
• Es wurden Eingangsfunktionen festgelegt, ohne
erforderliche weitere Eingangsfunktionen festzulegen.
• Es wurden Eingangsfunktionen festgelegt, die nicht
gleichzeitig verwendet werden dürfen.
• Die Quelle für den Start-Befehl (b1-02) oder die Quelle für
die Frequenzsollwert (b1-01) ist auf 3 gesetzt, es ist jedoch
keine Optionskarte installiert.
oPE05
• Die Quelle des Frequenzsollwerts ist auf
Impulsfolgeeingang gesetzt, jedoch
ist H6-01 nicht 0.
Die Einstellungen für die analogen Multifunktionseingänge
H3-02 und H3-10 und die PID-Funktionen widersprechen
sich.
• H3-02 und H3-10 sind auf denselben Wert eingestellt
oPE07
(außer bei den Einstellungen "0" und "F").
• Beiden Analogeingängen und dem Impulseingang sind
gleichzeitig PID-Funktionen zugeordnet.
Es wurde eine Funktion festgelegt, die im ausgewählten
Regelungsmodus nicht verwendet werden kann (wird
oPE08
möglicherweise nach Änderung des Regelungsmodus
angezeigt).
DE 34
Ursache
Der interne Bremstransistor ist beschädigt.
Der Thermistor im Motor ist nicht korrekt angeschlos-
sen.
Die Zwischenkreisspannung ist unter die Unterspan-
nungs-Erkennungsschwelle (L2-05) abgefallen.
Fehler bei Spannungsversorgung oder eine Eingangs-
phase ist nicht mehr vorhanden.
Die Spannungsversorgung ist zu schwach.
Die Versorgungsspannung der Steuerplatine ist abgefal-
len.
Das Ladeschütz für den Zwischenkreis ist beschädigt.
Ursache
YASKAWA Europe TOGP_C710606_97A - Frequenzumrchter A1000 IP54READY - Kurzanleitung
Fehlerbehebung
• Schalten Sie die Spannungsversorgung aus und wie-
der ein.
• Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus, wenn der
Fehler erneut auftritt.
Die Verdrahtung des Thermistors muss überprüft wer-
den.
• Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung aus-
reicht.
• Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und anschlie-
ßend wieder ein. Prüfen Sie, ob der Fehler erneut auf-
tritt.
• Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus, wenn der
Fehler weiterhin auftritt.
• Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und anschlie-
ßend wieder ein. Prüfen Sie, ob der Fehler erneut auf-
tritt.
• Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus, wenn der
Fehler erneut auftritt.
Fehlerbehebung
Korrigieren Sie den auf o2-04 gesetzten Wert.
Legen Sie die Parameter auf die richtigen Werte fest.
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Technischen
Handbuch.
• Installieren Sie die erforderliche Optionskarte.
• Korrigieren Sie die auf b1-01 und b1-02 gesetzten Werte.
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Technischen
Handbuch.
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Technischen
Handbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cimr-ac4aA1000

Inhaltsverzeichnis