Bedienung
5.2
Bedienen der Menüs
Prinzipaufbau der Menüführung:
Variablennamen oder Untermenünamen wer-
•
den linksbündig angezeigt.
Der ausgewählte Name wird dunkel markiert
•
angezeigt.
Variablenwerte werden rechtsbündig neben
•
oder unter dem Namen angezeigt.
Mit
werden Untermenüs aufgerufen
•
oder der Änderungsmodus aktiviert (der Vari-
ablenwert blinkt).
Solange ein Name dunkel markiert ist, kann
•
mit
/
menu
navigiert werden, ohne einen Wert zu verstel-
len.
5.2.1
Beispielhaftes Programmieren
Die Programmierschritte sind immer nach dem gleichen Prinzip durchzuführen. Die Funk-
tionen der Bedienelemente und die Bedeutung der Symbole sind auf den Seiten 2 und 3
beschrieben. Wenn Sie z. B. ein Heizprogramm eingeben wollen, führen Sie die folgenden
Programmierschritte durch.
Bei gesperrten Funktionen wird ein Hilfetext angezeigt. In diesen Fällen folgen Sie den an-
gezeigten Anweisungen.
Die Klappe öffnen.
Es wird weiterhin die Standardanzeige angezeigt.
menu
Die Displaybeleuchtung schaltet sich ein und das
drücken
Hauptmenü wird angezeigt.
20
/
/
in den Menüs
Bedienung
Aufrufen des Hauptmenüs:
Pfeile am linken Rand zeigen an, ob es noch
•
weitere Menüpunkte gibt.
Ein blinkender Variablenwert kann mit
•
verändert werden.
Ein blinkender Variablenwert kann mit
•
auf Grundeinstellung zurückgesetzt werden.
Die Änderung wird durch drücken von
•
gültig und der Name wird wieder dunkel mar-
kiert angezeigt.
Wird der Änderungsmodus mit einer anderen
•
Taste als
verlassen, wird die Änderung
verworfen und der ursprüngliche Wert bleibt
gültig.
6
6
Anzeige
9
12
h
15
3
21
24
h
6 720 612 481-07.1R
9
12
15
h
3
24
21
h
6 720 612 481-08.1R
6 720 613 411 (2007/01)
18
18