Herunterladen Diese Seite drucken

Cannondale SUPERSIX EVO Handbuch Seite 3

Werbung

Inspektion­&­Schäden­aufgrund­
eines­Zusammenstoßes
WARNUNG
NACH­EINEM­STURZ­ODER­ZUSAMMENSTOSS:
Inspizieren Sie den Rahmen sorgfältig auf Beschädigungen
(siehe TEIL II, Abschnitt D. Sicherheitskontrollen in Ihrem
Cannondale-Handbuch).
Fahren Sie niemals mit Ihrem Rad, wenn Sie gebrochene,
abgesplitterte oder abgelöste Carbonfasern entdecken.
FOLGENDE­ PUNkTE­ köNNEN­ EIN­ INDIZ­ FüR­ DELAMINA-
TION­ODER­EINE­BESCHÄDIGUNG­SEIN:
Der Rahmen vermittelt ein ungewohntes oder
eigenartiges Gefühl
Carbon, das sich weich anfühlt oder eine veränderte
Form aufweist
Ächzende/knirschende oder andere unerklärliche
Geräusche
Sichtbare Risse oder weiße bzw. milchige Verfärbung
der Carbonoberfläche
Wenn­Sie­mit­einem­beschädigten­Rahmen­fahren,­erhöht­
sich­das­Risiko­auf­technisches­Versagen­des­Rahmens.­
Daraus­resultiert­Verletzungs-­und­Lebensgefahr­für­den­
Fahrer!­
Nach-­oder­Neulackieren
WARNUNG
Neulackieren, Überlackieren, Ausbessern oder Nachla-
ckieren des Rahmens oder der Gabel kann zu schweren
Beschädigungen führen und einen Unfall zur Folge haben.
Schwere Verletzungen, Lähmungen oder ein tödlicher Aus-
gang könnten die Folge sein.
Chemikalien beim Nachlackieren: Lösungsmittel sowie
Abbeizer können die Klebeverbindungen des Rahmens
angreifen, schwächen oder sogar zerstören.
Der Einsatz von Schleifmitteln bzw. das Abschleifen von
Rahmen/Gabel, des Originallacks, von Dekoren/Aufkle-
bern oder sonstigen Beschichtungen mittels mecha-
nischer Vorgänge wie Kunststoff-/Glasperlenstrahlen oder
sonstiger abrasiver Methoden wie Abschleifen/Abschaben
können Rahmenmaterial abtragen und somit den Rahmen
schwächen.
2
Montageständer
Bei den Spannvorrichtungen an gewöhnlichen Montage-
ständern wirken hohe Klemmkräfte, die den Rahmen schwer
beschädigen können.
VORSICHT
Klemmen Sie Ihr Rad niemals mit dem Rahmen in die
Spannvorrichtung eines Montageständers.
Klemmen Sie Ihr Rad ausschließlich an der aus-
gezogenen Sattelstütze. Ziehen Sie die Sattel-stütze nicht
weiter als bis zur Markierung „MINIMUM INSERT" (Minde-
steinstecktiefe) heraus.
Reinigen Sie außerdem vor dem Festklemmen die Sattel-
stütze und schützen Sie deren Oberfläche mit einem Lappen.
Falls Sie eine alte, geb rauchte Sattelstütze zur Hand ha-
ben, sollten Sie diese anstelle Ihrer normalen Sattelstütze
benutzen, um ihr Bike im Ständer zu befestigen
Anzugsdrehmomente
Das richtige Anzugsdrehmoment für die "Schrauben" (Gewinde-
bolzen, Schrauben, Muttern) an Ihrem Rad ist sehr wichtig für die
Sicherheit. Das richtige Anzugsdrehmoment für die Schrauben
ist auch wichtig für die Haltbarkeit und Performance Ihres Rades.
Bitten Sie Ihren Händler unbedingt, alle Schrauben an Ihrem Rad
mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels und des richtigen Dreh-
moments anzuziehen. Wenn Sie die Schrauben selbst anziehen
wollen, dann verwenden Sie stets einen Drehmomentschlüssel.
Entdeckung, die Drehkraft-Informationen festzieht
Bei der Vielzahl an Fahrradmodellen und Komponenten wäre
eine Liste mit den zugehörigen empfohlenen Drehmoment-
angaben bereits bei Veröffentlichung nicht mehr aktuell.
Einige Schrauben sollten unter Verwendung eines Ge-
windesicherungsklebers wie z. B. Loctite
Bezüglich des korrekten Schrauben-Drehmoments und der
Verwendung von Gewindekleber bitten wir Sie Folgendes zu
prüfen:
Skala an der Komponente. Viele Komponenten
besitzen eine Markierung. Die Markierung der
Komponenten ist beinahe schon Standard.
Drehmomentangaben in der beiliegenden Hersteller-
anleitung. zu Ihrem Rad.
Drehmomentangaben auf der Website der Komponen-
tenhersteller.
Bei Ihrem Händler. Die Händler haben Zugriff
auf aktuelle Daten und kennen die empfohlenen
Drehmomente für die meisten Schrauben.
.
montiert werden.
®

Werbung

loading