Einfache Wartungs- und Servicetätigkeiten
Allgemeines
Alle 500 gefahrenen km muss kontrolliert werden, ob sämtliche Schrauben noch fest angezogen sind.
Schweiß auf Cockpit und Rahmen muss nach jedem Training entfernt werden, um die Lackierung vor Rost-
schäden zu schützen. Rostbildung auf Grund von Schweiß fällt nicht unter die Garantieregelung.
Die Oberfläche des Geräts wird mit einem weichen Tuch, das mit Wasser angefeuchtet wurde, gereinigt.
Das Tuch kann auch mit einer milden Seifenlösung benetzt werden.
Keilriemen erneuern
Benötigtes Werkzeug :
1
Schraubendreher (Kreuzschlitz) oder Inbusschlüssel
1
Inbusschlüssel 8mm
1
Kurbelabzieher Handelsüblich (Zweiradfachhandel)
Zum Wechseln des Keilriemen wie folgt vorgehen:
Vor dem Öffnen des Geräts unbedingt den Netzstecker ziehen!
Beim Keilriementausch darauf achten, dass die im Inneren befindlichen
Teile des ergo_bike nicht beschädigt werden.
Für Störungen oder Schäden, die durch mangelnde Vorsicht während des
Wechselns des Keilriemens entstehen, haftet der Hersteller nicht !
Keilriemen sind Verschleißteile. Diese fallen nicht unter die Garantieregelung.
Der Keilriemen befindet sich auf der rechten Seite
Pedalarmbefestigungsschraube ( 1 ) herausschrauben.
1.
( Inbusschlüssel 8mm )
2.
Pedalarm mit einem handelsüblichen "
(im Fahrradfachhandel erhältlich) vorsichtig von der
Achswelle herunterdrücken (abziehen).
Das Pedal sollte dabei festgehalten werden.
3.
Schrauben (2) an der unteren Seitenverkleidung/rechts
herausschrauben.
4.
Seitenverkleidung vorsichtig abnehmen.
5.
Die Antriebsteile der Antriebseinheit sind nun frei zugänglich.
Unter Drücken des Spannhebels entgegen der Zugrichtung
der Feder (9h), den Keilrippenriemen entspannen und von
der Antriebsscheibe ( 9a ) abziehen.
Die Laufflächen aller anderen Antriebselemente sollten vor
dem Einbau des neuen Riemens mit z.B. Haushalts-
spiritus oder Reinigungsbenzin entfettet werden.
Das Aufziehen des neuen Keilrippenriemens und die
Montage erfolgt in entgegengesetzter Reihenfolge wie
beschrieben ( 1. - 5. ).
Kurbelabzieher
" /
KA
53
2
1
rechts
KA
2
9h
Feder
Spann-
hebel
2
9a