Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burmeier GIGANT Gebrauchsanweisung Seite 51

Schwerlastbett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIGANT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Schwerlastbett GIGANT
• Verwenden Sie nur geeignete, nicht zu weiche Polsterauf-
• Wenn erhöhte Spezial-Matratzen (zur Prophylaxe oder The-
• Wenn Seitensicherungen angestellt sind, müssen die elektri-
Es besteht sonst die Möglichkeit einer Quetschgefahr bei zwi-
schen den Seitensicherungen hindurchgeführter Gliedmaße
des Bewohners bei ungewollter Betätigung des Handschalters.
Auch kann sich die Wirksamkeit der Seitensicherungen bei weit
hochgestellten Liegeflächenteilen verringern. Bringen Sie hier-
zu den Handschalter außerhalb seiner Reichweite an (z. B. am
Fußende), oder sperren Sie die Verstellmöglichkeiten des
Handschalters.
(Zubehör), Fixiergurte usw. Nur so ist eine wirksame siche-
re Schutzfunktion gewährleistet und die Gefahr von Ein-
klemmen und Durchrutschen des Bewohners verringert.
lagen nach DIN 13014 mit einem Raumgewicht von mind.
50 kg/m³ und einer Höhe von mindestens 12 cm bis maxi-
mal 19 cm (siehe auch Kapitel 8).
rapie) wie z. B. Anti-Dekubitus- Matratzen eingesetzt wer-
den, sollte auch die wirksame Höhe der Seitensicherung
von mindestens 22 cm über der unbelasteten Matratze ge-
währleistet sein.
Wird dieses Maß nicht eingehalten, müssen Sie in eigener
Verantwortung und Risikobewertung je nach klinischem Zu-
stand des Bewohners eventuell zusätzliche/alternative ge-
eignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie z. B.:
- zusätzliche Sicherungssysteme für den Patienten
- regelmäßige, häufigere Kontrollen des Patienten
- interne Dienstanweisungen für die Anwender
sche Verstellung von Rücken- und Oberschenkellehne ge-
sperrt werden:
- Bringen Sie dazu den Handschalter außerhalb der
Reichweite des Bewohners an, z. B. am Fußende.
oder:
- Sperren Sie die Verstellfunktionen am Handschalter.
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis