Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitensicherungen; Spezielle Sicherheitshinweise Für Seitensicherungen - Burmeier GIGANT Gebrauchsanweisung

Schwerlastbett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIGANT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 S
EITENSICHERUNGEN
Anstellen
• Ziehen Sie die Seitensicherung nach-
einander in den Führungsschienen
hoch, bis der Druckknopf in der
obersten Stellung einrastet. Ein
Verschieben nach oben oder unten
darf nicht möglich sein.
• Prüfen Sie den festen Sitz durch Druck
auf die Seitensicherung.
Absenken
• Heben Sie die Seitensicherung etwas
(A)
an
.
• Drücken Sie den Druckknopf und senken Sie die Seitensicherung ab
Lassen Sie die Seitensicherung nicht fallen!
• Wiederholen Sie den Vorgang an den anderen Seiten.
4.6.1 Spezielle Sicherheitshinweise für Seitensicherungen
Seitensicherungen stellen einen geeigneten Schutz für Patienten bzw. Bewohner
gegen ungewolltes Herausfallen aus dem Bett dar. Sie sind jedoch nicht dazu
geeignet, ein beabsichtigtes Verlassen des Bettes zu verhindern.
Bei unsachgemäßer Anwendung ist eine erhebliche Bewohner-Gefährdung
durch Strangulation möglich. Beachten Sie daher in jedem Fall die folgenden
Hinweise.
• Verwenden Sie nur technisch einwandfreie, unbeschädigte
• Beurteilen und berücksichtigen Sie vor dem Einsatz von Sei-
Seite 50
Seitensicherungen, die sicher einrasten!
tensicherungen den klinischen Zustand und die Besonder-
heiten beim Körperbau des jeweiligen Bewohners:
- Ist der Bewohner z. B. sehr stark verwirrt oder sehr unru-
hig, verzichten Sie möglichst auf Seitensicherungen und
greifen Sie zu alternativen Sicherungsmaßnahmen wie
Bettschürzen usw.
- Bei besonders kleinen, schmächtigen Bewohnern ist ge-
gebenenfalls ein zusätzlicher Schutz zur Verringerung der
Seitensicherungs-Spaltabstände erforderlich. Verwen-
den Sie dann z. B. Seitensicherungs-Schaumbezüge
Gebrauchsanweisung Schwerlastbett GIGANT
(B)
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis