15-REINIGUNGEN
BITTE BEACHTEN SIE, DASS NUR EINE RICHTIG EINGESETZTE UND GEREINIGTE BRENNSCHALE DIE ZÜNDUNG UND DEN
OPTIMALEN BETRIEB IHRES PELLET-GERÄTS GEWÄHRLEISTEN KANN. NACH EINEM ALARMZUSTAND IMMER DARAN
DENKEN, DIE BRENNSCHALE ZU REINIGEN, BEVOR DAS GERÄT WIEDER EINGESCHALTET WIRD.
Für eine wirksame Reinigung der Brennschale diese aus dem Gerät entnehmen und die Löcher und den Rost am Boden gründlich reinigen.
Werden Pellets guter Qualität verwendet, genügt normalerweise ein Pinsel, um das Bauteil wieder in einen optimalen Betriebszustand
zu bringen.
REINIGUNG DER GLASSCHEIBE
Zur Reinigung der Glaskeramikscheibe sollte ein trockener Pinsel verwendet oder, bei starker Verschmutzung, ein wenig Spezialreiniger
aufgesprüht und dann mit einem Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG!
Keine scheuernden Mittel verwenden und das Mittel zur Reinigung der Scheibe nicht auf die lackierten Teile und auf
die Dichtungen der Brennkammertür sprühen (Schnur aus Keramikfaser).
REINIGUNG DES LUFTFILTERS (falls installiert)
Der Ofen wird serienmäßig mit einem Adapter „j" 048/60 am Luftansaugrohr geliefert, um für die Kanalisierung zu sorgen. Im Inneren des
Beutels mit den Anweisungen befindet sich der Luftfilter „w" aus Metallnetz, dessen Zweck es ist, den Eintritt von Schmutz ins Innere des
Motorkörpers und des inneren Sensors zu verhindern. Für die Montage muss der Adapter „j" entfernt werden, indem das Befestigungsband
„x" gelöst und die drei Schrauben „k" entfernt werden. Falls also der Filter „w" installiert wird, muss auch die Reinigung erfolgen.
Es sollte alle 15-20 Tage kontrolliert werden, ob der Filter sauber ist. Gegebenenfalls Flusen oder andere Stoffe, die sich darauf abgesetzt
haben, entfernen.
Kontrolle und Reinigung müssen häufiger erfolgen, wenn Haustiere in der Wohnung gehalten werden.
Zur Reinigung einfach den Filter herausziehen. Zum Reinigen ist ein Pinsel oder ein feuchtes Tuch oder Druckluft zu verwenden. Um ihn
wieder anzubringen, einfach auf ihn drücken (Steckfunktion).
Der Filter besteht aus Metallgewebe und ist weich und verformbar, daher ist bei der Reinigung darauf zu achten, den
Filter nicht zu quetschen oder zu beschädigen. Im Falle einer Beschädigung auswechseln.
j
46
w
x
k