Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Der Linien - Satel INTEGRA 64 Plus Bedienungsanleitung

Alarmzentralen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA 64 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
11. Mit den Tasten  und  wählen Sie den Timertyp aus:
täglich – wenn das System jeden Tag zu gleicher Zeit scharf / unscharf geschaltet werden
soll;
wöchentlich – wenn das System zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche scharf /
unscharf geschaltet werden soll.
12. Drücken Sie die Taste
13. Wenn die tägliche Variante gewählt wurde, kann die Scharfschaltungszeit sofort
eingestellt werden, und nach dem Drücken der Taste  oder  können
die Unscharfschaltungszeit eingestellt werden. Nach der Betätigung der Taste
die Liste der Optionen und Funktionen zurückgesetzt.
14. Wenn Sie die wöchentliche Variante wählen, wird auf die Liste der Optionen und
Funktionen zurückgesetzt. Es werden die Funktionen zur Einstellung der Scharf- und
Unscharfschaltung für jeden Wochentag angezeigt.
Die Einstellung des Wertes 99:99 bedeutet, dass der Bereich nicht scharf / unscharf
geschaltet wird.
15. Nach der Einstellung der Zeit der Scharfschaltung wird eine zusätzliche Funktion
angezeigt, mit der Sie den Scharfschaltmodus bestimmen können, der durch den Timer
aktiviert wird. Werkseitig aktiviert der Timer das Externscharfschalten. Soll er einen
anderen Scharfschaltmodus aktivieren, dann rufen Sie die Funktion (für den täglichen
oder individuell für jeden Wochentag) ab. Mit den Tasten  und  wählen Sie einen
anderen Scharfschaltmodus aus und betätigen Sie die Taste
16. Nach der Einstellung aller Parameter drücken Sie die Taste
17. Wenn die Frage nach der Datenspeicherung angezeigt wird, drücken Sie die Taste 1.

5.13 Testen der Linien

Bei der periodischen Durchsicht des Alarmsystems prüfen Sie, ob die Melder richtig
funktionieren. Dank der Funktion des Testens der Meldelinien kann man dies ohne
Auslösung der Reaktion auf eine Verletzung machen. Dies ist bei den dauerhaft scharf
geschalteten Meldelinien besonders wichtig.
1. Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie mit der Taste
2. Mit der Taste  blättern Sie das Menü, bis das Untermenü T
3. Drücken Sie die Taste
4. Mit der Taste  blättern Sie das Menü, bis das Untermenü L
5. Drücken Sie die Taste
6. Wenn die Funktion N
7. Bestimmen Sie, welche Linientypen getestet werden (Einbruchlinien oder Brand- und
technische Linien), und dann drücken Sie die Taste
8. Bestimmen Sie, in welchen der Bereiche die Linien getestet werden (siehe: Kapitel
W
ÄHLEN AUS DER
9. Bestimmen Sie die Testdauer (maximal 50 Minuten) und drücken Sie die Taste
10. Bestimmen Sie, ob die Linienverletzung mit dem Gong im Bedienteil signalisiert werden
soll (die Signalisierung wird nach dem Drücken einer beliebigen Zifferntaste aktiviert –
das Symbol
wird angezeigt).
11. Drücken Sie die Taste
Das Starten des Testens der Linien in einem beliebigen Bereich aktiviert
den Testmodus in allen mit der Zentrale betriebenen Funkkomponenten des ABAX-
Systems (die Funkmelder werden die Verletzungen mit den LEDs signalisieren).
Bedienungsanleitung
.
.
.
T
angezeigt wird, drücken Sie die Taste
EUER
EST
L
M
ISTE DER
EHRFACHWAHL
. Das Testen der Linien wird gestartet.
ESTEN
INIEN TESTEN
.
S. 17).
.
.
.
gefunden wird.
gefunden wird.
.
SATEL
wird auf
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integra 128 plusIntegra 256 plus

Inhaltsverzeichnis