Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtdioden - Satel INTEGRA 64 Plus Bedienungsanleitung

Alarmzentralen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA 64 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
INT-KLCDS
Das Display erleichtert die Kommunikation zwischen dem Benutzer und dem Alarmsystem.
Es zeigt klar und deutlich den Systemzustand an. Es präsentiert die für den Benutzer
verfügbaren
Funktionen.
des Displays.
Im Normalmodus präsentiert das Display:
– oben das Datum und die Uhrzeit in einem vom Errichter definierten Format
– unten den Namen des Bedienteils oder den Zustand gewählter Bereiche (dies definiert
der Errichter).
Der Errichter kann das Bedienteil so konfigurieren, dass nach dem Drücken der Taste 9 ca. 3
Sekunden lang das Display in den Modus der Zustandsanzeige umgeschaltet wird. Mit
den Symbolen wird der Zustand der vom Bedienteil unterstützten Bereiche angezeigt (dazu
gehören auch Bereiche, von denen das Bedienteil Alarme signalisiert). Um auf
den Normalbetrieb zurückzukehren, drücken Sie wieder die Taste 9 ca. 3 Sekunden lang.
Beim Auftreten bestimmter Ereignisse können auf dem Display zusätzliche Meldungen
angezeigt werden (z.B. Scharf- oder Unscharfschalten, Countdown der Verlegung
automatischer Scharfschaltung, Eingangs- oder Ausganszeitverzögerung, Alarm usw.).
Nach der Eingabe des Kennwortes vom Benutzer, d.h. nach seiner Autorisierung, wird
das Menü mit den für den Benutzer zugänglichen Funktionen angezeigt. Die Funktionen
werden in zwei Linien präsentiert. Die aktuell gewählte Funktion wird mit dem Pfeilsymbol auf
der linken Seite gekennzeichnet. Die Anzeigeart der in der Funktion enthaltenen
Informationen hängt von der Spezifikation der Funktion ab.
Die Art. der Hintergrundbeleuchtung des Displays wird vom Errichter programmiert.

5.1.2 Leuchtdioden

Die Information über die Scharfschaltung kann nach der vom Errichter definierten Zeit
ausgeschaltet werden.
Wenn der Errichter die globale Option G
 informiert die Diode
Betätigung der Taste
 bedeutet das Blinken der Diode
einen Alarm.
Bedienungsanleitung
INT-KLCDL
Abb. 2. Bedienteile ohne Klappen.
Es
besteht
die
RADE
über Alarme erst nach Eingabe des Kennwortes und
;
eine Störung im System, gesperrte Linien oder
Möglichkeit
der
3 aktiviert hat, dann:
SATEL
Hintergrundbeleuchtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integra 128 plusIntegra 256 plus

Inhaltsverzeichnis