Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Umgebungsbedingungen; Bedienung - piezosystemjena SVR 1000/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3 Pflege und Wartung

ACHTUNG
 Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das äußere
Gehäuse reinigen.
 Verwenden Sie zum Reinigen ein gut ausgewrungenes Tuch. Verwenden Sie niemals
Alkohol, Benzin, Verdünner oder andere leicht entflammbare Substanzen. Ansonsten
besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

6.4 Umgebungsbedingungen

Das Gerät ist unter folgenden Umgebungsbedingungen einsetzbar:
 Verwendung nur in Innenräumen
 bei einer Höhe bis zu 2000 m
 Temperaturbereich: 5 ... 35 °C
 relative Luftfeuchte: 5 ... 95 % (nicht kondensierend)
Die empfohlenen Einsatzbedingungen sind:
 Verwendung nur in Innenräumen
 bei einer Höhe bis zu 2000 m
 Temperaturbereich: 20 ... 22 °C
 relative Luftfeuchte: 5 ... 80 % (nicht kondensierend)
Für den Einsatz unter anderen Temperaturen und Feuchtewerten als den genannten setzen Sie
sich bitte mit uns in Verbindung.
7

Bedienung

„Modulationseingang MOD"
Die Ausgangsspannung kann über diesen Eingang analog gesteuert werden. Das Modulationssig-
nal muss im Bereich von 0 bis +10 V liegen. Der Verstärkungsfaktor des Eingangssignals beträgt
120. Ein Eingangssignal von 1 V wird in ein Ausgangssignal von 120 V umgewandelt. Außerdem
erfolgt eine Addition der an der D-SUB Buchse anliegenden Spannung mit der vom digitalen
Drehgeber "offset" generierten Offsetspannung und dem vorgegebenen Sollwert.
„Monitorausgang MON"
An diesem Ausgang kann das Spannungssignal z. B. über ein Oszilloskop kontrolliert werden. Der
Verstärkungsfaktor des Monitorsignals beträgt 1/1000, somit liegt der Bereich der Monitor-
ausgangsspannung bei -200 mV bis +1 V.
Insbesondere bei der Inbetriebnahme und der Wahl geeigneter Prozessparameter wird die
Verwendung des Monitorausgangs empfohlen.
„Offset"
Mit dem Potentiometer „offset" kann ein Spannungssignal erzeugt werden. Mittels des
Potenziometers kann der gesamte Spannungsbereich von -200 bis +1000 V von Hand durchfahren
werden. Die Spannung wird auf dem LC-Display ausgegeben. Der SVR 1000/X kann ohne externe
Signalquelle betrieben werden.
8
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866
http://www.piezosystem.de/piezocomposite/

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Svr 1000/3

Inhaltsverzeichnis