Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
piezosystemjena SVR 350/1 bip Bedienungsanleitung

piezosystemjena SVR 350/1 bip Bedienungsanleitung

Spannungsverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Spannungsverstärker
SVR 350/1 bip und SVR 350/3 bip
instruction manual
voltage amplifier
SVR 350/1 and SVR 350/3 bip
Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor dem Einschalten des Gerätes. Beachten Sie
bitte insbesondere die Sicherheitshinweise!
Please read carefully before switching on the power! Please see safety instructions for using
Piezocomposite Actuators and power supplies!
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax +49 3641/668866
http://www.piezosystem.de/piezocomposite/
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für piezosystemjena SVR 350/1 bip

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Spannungsverstärker SVR 350/1 bip und SVR 350/3 bip instruction manual voltage amplifier SVR 350/1 and SVR 350/3 bip Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor dem Einschalten des Gerätes. Beachten Sie bitte insbesondere die Sicherheitshinweise! Please read carefully before switching on the power! Please see safety instructions for using Piezocomposite Actuators and power supplies! Geschäftsführer: Dr.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Seite 3 ... 12 (deutsch) instruction manual pages 13 ... 22 (english) Deutsche Version: Letzte Änderung 23.12.2016 von MKr english version: last change 2016-12-23 by MKr Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 http://www.piezosystem.de/piezocomposite/...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gegenstand ........................4 Zertifizierung von piezosystem jena ................4 Konformitätserklärung ....................4 Lieferumfang ......................... 6 Allgemeine Hinweise zu Piezocomposite Aktoren und Spannungsverstärkern ..... 6 Sicherheitshinweise ...................... 7 Installation, Stromanschluss ..................8 Betrieb .......................... 8 Pflege und Wartung ...................... 9 Umgebungsbedingungen ....................
  • Seite 4: Gegenstand

    Gegenstand Diese Anleitung beschreibt die Piezoverstärker SVR 350/1 bip und SVR 350/3 bip von piezosystem jena. Die Geräte verfügen über identische technische Daten, sie unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der Kanalzahl. Ist eine Unterscheidung zwischen beiden Geräten nicht notwendig lautet die Bezeichnung SVR 350/X bip. Weiterhin finden Sie Sicherheitshinweise im Umgang mit Piezoelementen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Gerätes: piezosystem jena Stockholmer Str.
  • Seite 5 Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax +49 3641/668866 http://www.piezosystem.de/piezocomposite/...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang Bitte prüfen Sie nach Erhalt die Vollständigkeit der Lieferung, bestehend aus:  Piezoverstärker SVR 350/1 bip oder SVR 350/3 bip  Netzstecker  Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise zu Piezocomposite Aktoren und Spannungsverstärkern  Piezocomposite Aktoren von piezosystem jena werden mit Spannungen bis 1000 V angesteuert. Beachten Sie bitte die Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit diesen Spannungen.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    ACHTUNG! Trotz mechanischer Vorspannung können Stoßkräfte (z.B. Fallenlassen oder Anstoßen) zu einer Beschädigung des eingebauten Keramikelementes führen. Bei Beschädigungen des Piezoaktors aufgrund derartiger Einwirkungen können wir keine Garantie übernehmen. Bitte gehen Sie deshalb sehr sorgfältig mit Ihrem Piezoaktor um. Sicherheitshinweise Symbole: ...
  • Seite 8: Installation, Stromanschluss

    6.1 Installation, Stromanschluss GEFAHR  Greifen Sie niemals mit nassen Händen an den Netzstecker. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.  Nicht in Räumen installieren, in denen leicht entzündliche Substanzen gelagert werden. Kommen leicht entzündliche Substanzen mit elektrischen Bauteilen in Kontakt, besteht die Gefahr von Feuer oder einem elektrischen Schlag.
  • Seite 9: Pflege Und Wartung

    6.3 Pflege und Wartung ACHTUNG  Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das äußere Gehäuse reinigen.  Verwenden Sie zum Reinigen ein gut ausgewrungenes Tuch. Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzin, Verdünner oder andere leicht entflammbare Substanzen. Ansonsten besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
  • Seite 10: Beschreibung Des Piezoverstärkers Svr 350/1 Und Svr 350/3 Bip

    Signalquelle betrieben werden. Ist eine externe Signalquelle über den Modulationseingang “MOD“ mit dem SVR 350/X bip verbunden kann deren Signal mittels des Potenziometers verschoben werden. Veränderungen an der Signalquelle sind nicht notwendig. Beispiel: Ein Offset von 50 V wurde mit dem Potenziometer eingestellt, ein sinusförmiges Signal mit ±1 V @ 10 Hz liegt am Modulationseingang „MOD“...
  • Seite 11: Bedienelemente

    8.2 Bedienelemente 8.2.1 Frontseite Potenziometer LC-Display LC-Display Potenziometer Modulations Modulations Monitor- Spannungs- Monitor- Spannungs- eingang eingang ausgang ausgang ausgang ausgang 8.2.2 Rückseite Auf der Rückseite des SVR 350/X bip befindet sich der Gehäusestecker für die Spannungs- versorgung mit integrierter Sicherung. Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax +49 3641/668866 http://www.piezosystem.de/piezocomposite/...
  • Seite 12: Technische Daten

    8.3 Technische Daten Tabelle 1: Technische Daten Einheit SVR 350/1 bip SVR 350/3 bip Ausgang Spannung ±350 DC-Offset Bereich ±350 Verstärkung max. Dauerstrom Signalrauschen ≈1 (mit kapazitiven Lasten ≥100 nF) Stecker D-Sub 5W1 Eingang Spannungsbereich ±5 Eingangswiderstand kΩ Stecker Monitorausgang Spannungsbereich ±350 Stecker Netz Netzspannung V AC...
  • Seite 13: Ihre Notizen

    Ihre Notizen Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax +49 3641/668866 http://www.piezosystem.de/piezocomposite/...
  • Seite 14 Table of contents Introduction ......................... 15 Certification of piezosystem jena ................15 Declaration of conformity .................... 15 Purchased part package ..................... 16 Instructions for using piezo electrical elements and power supplies ......16 Safety instructions ...................... 17 Installation, power supply .................... 18 Operation ........................
  • Seite 15: Introduction

    Introduction This manual describes the piezo amplifiers SVR 350/1 and SVR 350/3 bip from piezosystem jena. The devices differ only in the number of channels. If a differentiation between the devices is not necessary the designation is SVR 350/X bip. You will also find additional information regarding piezoelectric products. Definition: All systems from piezosystem jena such as electronics, actuators, and optical systems are called “units”.
  • Seite 16: Purchased Part Package

    Purchased part package Please check the completeness of the delivery after receiving the shipment:  piezo amplifier SVR 350/1 bip or SVR 350/3 bip  power plug  instruction manual Instructions for using piezo electrical elements and power supplies  Piezocomposite Actuators from piezosystem jena are controlled by voltages up to 1000 V. These values can be quite hazardous.
  • Seite 17: Safety Instructions

    Safety instructions Icons:  RISK OF ELECTRIC SHOCK! Indicates that a risk of electric shock is present and the associated warning should be observed. CAUTION! Refer to your operator’s manual for additional information, such as important operating and maintenance instructions. RISK OF ELECTRIC SHOCK! ...
  • Seite 18: Installation, Power Supply

    6.1 Installation, power supply RISK OF ELECTRIC SHOCK  Do not insert or unplug the power plug with wet hands, as this may result in electrical shock.  Do not install in rooms where flammable substances are stored. If flammable substances come into contact with electrical parts, it could result in fire or electrical shock.
  • Seite 19: Maintenance And Inspection

    6.3 Maintenance and inspection CAUTION!  Before cleaning the exterior casing of the voltage amplifier, turn off the power switch and unplug the power plug. Failure to do so may result in a fire or electrical shock.  Clean the exterior casing using a damp cloth that has been firmly wrung out. Do not use alcohols, benzene, paint thinner or other flammable substances.
  • Seite 20: Description Of The Piezo Amplifier Svr 350/1 Bip And Svr 350/3 Bip

    Example: An offset of 50 V is set by the potentiometer and a sinusoidal signal with ±1 V @10 Hz is present at the modulation input “MOD”. The output signal is a sine function with ±70 V amplitude which oscillates around 50 V. “Display” The SVR 350/X bip has an LC-display. The four digit display shows the offset voltage selected via the potentiometer.
  • Seite 21: User Elements

    User elements 8.2.1 Front panel LC-display potentiometer potentiometer LC-display modulation modulation monitor voltage monitor voltage input input output output output output 8.2.2 Back panel On the back panel of the SVR 350/X bip there is the housing connector for the power supply with integrated fuse.
  • Seite 22: Technical Data

    8.3 Technical data unit SVR 350/1 bip SVR 350/3 bip output voltage ±350 DC-offset range ±350 gain max. output current signal noise ≈1 (with capacitive loads ≥100 nF) plug D-Sub 5W1 input voltage range ±5 input resistance kΩ plug monitor output voltage range ±350 plug voltage supply mains voltage V AC...
  • Seite 23: Your Notes

    Your notes Director: Dr. Bernt Götz • phone +49 3641/66880 • fax +49 3641/668866 http://www.piezosystem.com/piezocomposite/...

Diese Anleitung auch für:

Svr 350/3 bip

Inhaltsverzeichnis