Weitere Informationen zum Überprüfen der Tintenfüllstände finden Sie unter
Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände.
•
Falls die Grafik mit den geschätzten Tintenfüllständen auf leere oder fast leere
Tintenpatronen hinweist und Sie mit der Qualität Ihrer Ausdrucke nicht zufrieden
sind, wechseln Sie die Tintenpatronen jetzt aus. Weitere Informationen zum
Auswechseln der Tintenpatronen finden Sie im Abschnitt Austauschen der
Tintenpatronen.
•
Falls die Grafik mit den geschätzten Tintenfüllständen volle Patronen anzeigt,
müssen Sie die Patronen noch nicht auswechseln. Fahren Sie mit der nächsten
Lösung fort.
Lösung 6: Diagnosebericht drucken und auswerten und Mängel beheben
1. Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr jeweiliges Modell, um einen Diagnosebericht
zu drucken, mit dem sich die Druckqualitätsprobleme leichter diagnostizieren
lassen.
•
Wenn Ihr Produkt keine kabellose Kommunikation unterstützt, lesen Sie die
Informationen unter Bericht zur Druckqualitätsdiagnose.
•
Wenn Ihr Produkt kabellose Kommunikation unterstützt, lesen Sie die
Informationen unter Selbsttestbericht.
2. Wenn Sie beim Auswerten des Diagnoseberichts keine Fehler feststellen,
funktionieren der Druckmechanismus und das Tintenzubehör korrekt. Wenn die
Druckausgabe weiterhin nicht zufrieden stellend ist, überprüfen Sie Folgendes:
•
Stellen Sie sicher, dass die Auflösung der Bilddatei hoch genug ist. Bilder, die
zu stark vergrößert wurden, wirken möglicherweise unscharf oder
verschwommen.
•
Wenn das Problem auf einen Streifen an der Kante des Ausdrucks begrenzt zu
sein scheint, tritt das Problem möglicherweise an der anderen Kante des
Ausdrucks nicht auf. Verwenden Sie ein Programm auf Ihrem Computer, mit
dem sich das Dokument oder das Bild um 180 Grad drehen lässt.
•
Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie die Website des HP Supports
unter www.hp.com/support auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Hinweis Beenden Sie die Fehlerbehebung an dieser Stelle. Führen Sie keine
weiteren Arbeitsschritte aus, wenn die Seite keine Fehler mehr aufweist.
3. Wenn Sie mindestens einen Fehler im Diagnosebericht finden, fahren Sie mit
den nächsten Schritten fort.
Schlechte Druckqualität und unerwartete Ausdrucke
91