Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info-Automatik; Weltzeit; Monitorhelligkeit; Videonorm - Nikon D40 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Info-Automatik

Legen Sie fest, ob die Aufnahmeinformationen beim Fotografieren mit
den Aufnahmeprogrammen
Belichtungsprogrammen P, S, A und M automatisch auf dem Monitor ange-
zeigt werden. Wählen Sie die Option »Ein«, wenn die Aufnahmeinforma-
tionen automatisch nach dem Loslassen des Auslösers angezeigt werden
sollen. Wenn die Individiualfunktion 7 (»Bildkontrolle«) ausgeschaltet ist,
werden die Aufnahmeinformationen auch angezeigt, nachdem ein Bild
aufgenommen wurde. Aktivieren Sie die Einstellung »Info-Automatik«, wenn Sie die Kameraeinstel-
lungen häufig überprüfen möchten. Beachten Sie, dass auch bei Auswahl der Option »Ein« der Moni-
tor ausgeschaltet bleibt, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird.

Weltzeit

Mit dieser Option können Sie die Uhr der Kamera auf das aktuelle Datum
und die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Option
Beschreibung
Stellen Sie die Zeitzone ein. Die Uhr der Kamera wird automatisch
Zeitzone
auf die Uhrzeit in der ausgewählten Zeitzone eingestellt.
Stellen Sie die Kamerauhr (
Datum
Uhrzeit regelmäßig und stellen Sie die Uhr ggf. nach.
Datums-
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr ange-
format
zeigt werden.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Sommerzeit. Die Uhr der
Sommerzeit
Kamera wird automatisch eine Stunde vor- bzw. zurückgestellt.

Monitorhelligkeit

Stellen Sie die Monitorhelligkeit auf einen Wert zwischen –2 (dunkelste
Einstellung) und +2 (hellste Einstellung) ein.

Videonorm

Wählen Sie in diesem Menü die Videonorm, der die Geräte – Fernseher
oder Videorekorder – entsprechen, die Sie anschließen wollen. Wählen Sie
die Option »NTSC«, wenn Sie die Kamera an einen Fernseher oder -Video-
rekorder anschließen, der der NTSC-Norm entspricht. Wählen Sie die
Option »PAL«, wenn Ihr Gerät der PAL-Norm entspricht. In Europa ent-
sprechen Videosysteme und Fernseher der PAL-Norm.
Die Stromversorgung der Uhr
Die Uhr der Kamera wird über einen separaten, wiederaufladbaren Kondensator gespeist, der bei Bedarf nachgela-
den wird, wenn der Akku eingesetzt oder die Kamera über einen optionalen Netzadapter vom Typ EH-5 oder EH-5a
und einen Akkufacheinsatz EP-5 betrieben wird (
sator über eine Ladekapazität von circa einem Monat. Wenn die Uhrenbatterie leer ist, wird die Meldung »Uhr ist
nicht gestellt« angezeigt und die Datumseinstellung der Uhr auf »2006.01.01 00:00:00« zurückgesetzt. Stellen Sie
Datum und Uhrzeit neu ein.
,
,
,
,
,
,
und
11). Überprüfen Sie Datum und
103). Nach einer Ladezeit von drei Tagen verfügt der Konden-
Menühilfe/Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
oder mit den
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis